Also ich finde das Foto sehr schön, da es Impressionen des Trailfahrens sehr gut rüberbringt. Wieso sollte man denn immer Bikepark Bilder als FDW kühren. Die Mehrzahl der aktiven User sind mit Sicherheit woanders unterwegs. Das Forum repräsentiert doch die ganze Breite des MTB Sports. Von Cross Country über Enduro bis Downhill. Da ist es angebracht verschiedene Arten von Bildern als FDW zu präsentieren.
das random verwirrt aber echt da stehen nämlich profis hinter und ganz erlich so viele user wie hier sind da kennt man auch nicht jeden wie harald philipp oder evaundklaus was weiß den ich
fakt ist ständig steht random drunter und niemand weiß wieso .. das foto ist nicht verdient fdw geworden und ein foto was eigentlich die illegalität auch noch zeigt ist natürlich noch besser na kla bikepark fotos sind vllt nich so wie dieses oder stellen diese "freiheit" und "natur" da aber dieses foto ist ein schönes foto für freeride oder endere action kategorien foto der woche sollte etwas sein wo noch mehr herzblut mit drin steckt strecke gebaut oder eine geschichte dahinter mit der jeder was anfangen kann oder wenigstens ein foto das einen großteil der user die sich hier beteiligen gut finden
@OrangUtan: lies doch, was oben wirklich unter dem Foto steht. Da steht, welche IBC-User die Biker sind u. welcher IBC-User fotografiert hat. (übrigens kein Profi-Fotograf, wie Herr Semmerl oben meinte)
@tobsinger: danke für's Löschen der Koordinaten. Das Ganze ist keine kryptische Geheimniskrämerei, das Trailfahren ist einfach problematisch in Österreich. Werden einzelne Trails öffentlich genannt, fördert das klarerweise Nachahmer. Das führt zu hoher Frequenz von (möglicherweise sogar überforderten) Mountainbikern auf den jeweiligen Trails. Da diese aber in Ö. leider verboten sind zu befahren, sind wir bemüht, keinerlei Hotspots zu erzeugen.
Kommen pro Jahr drei Biker von einem Gipfel runter, wird dies kaum zu erhöhter Erosion u. verängstigten oder wütenden Wanderern führen. Sind's jedoch drei pro Tag, steigt die Gefahr von Problemen, Unmut u. Anzeigen (Jäger, Forstaufsichtsorgane, etc) drastisch. Das könnte das Trailfahren in Ö. allgemein (noch) schwieriger machen...
wer wissen will wo der trail ist bitte pm ich find die ganze geheimniss krämerei auch fragwürdig. hier wird ja auch in einigen lokalen unterforen recht kryptisch von den einschlägigen locations geredet und ich halte das oft für absolute wichtigtuerei. den wenn ich nicht will dass mein lieblingstrail plötzlich bevölkert wird, dann schreib ich auch nicht öffentlich im forum rum sondern verabrede mich privat mit den freunden.
zudem ist es eh fraglich wieviele leute auf dem trail wirklich je fahren werden, denn wie es aussieht ist da bike n' hike angesagt...
ich denke auch, wenn es so illegal ist dann passt es ja wunderbar als titelbild
ich finde diese geheimniskrämerei um die location echt voll scheiße!! wenn ihr nicht sagt, wo sich der trail befindet, könnt ihr euch euere bilder eucht sparen :kotz:
meine trails will zwar keiner wissen, ich würde sie euch aber trotzdem sagen - und tue es auch ...
hey RANDOM, hab deinen Post gelesen. Warum steht dann immer Random-Photography unter den Photos? Hat das was mit den Rechten zu tun? Könnte man nicht die orig. Fotographen drunter schreiben... so ist das irreführend.
grundsatz hin oder her .. hmm okaaay ich habe nur das foto vom wallwide als fdw vom user coco wahr genommen sonst nicht naja ok bild ist trotzdem nicht verdient fdw geworden gibt schönere bilder und action is nich zu sehen ..
@tatio & OrangUtan. Das ist kein "random" foto, sondern aus dem Hochtouren Thread hier im Forum. "Random" Bilder gibt es nur in RANDOM. Nahezu alle FDW der letzten Monate sind Userbilder.
hmm dann macht man so ein illegales foto natürlich direckt zum foto der woche foto ist echt schlecht wenn man bednkt das da "pfofis" hinter der kamera sitzen dann illegal aber verboten ist ja toll oder wie
man muss zustimmen fdw ist für sack weil nur random fotos rein kommen oder welche von freunden da kommen die guten fotos nie ans licht ich weiß ja nich aber kommerz gibts jetzt wohl nicht nurnoch in der musik sondern auch im radsport .. alles verliert seinen wert und irgendwann dann auch seinen reiz
zu geil! ich hab gedacht ich probiers mal mit google earth tirol ist ja nicht so gross und in anbetracht der schatten muss es sich um ein tal in ost west richtung handeln und der trail ist auf einem nordhang. ok ich hatte glück hat doch nur 5min. gedauert. das rechteckige fleckchen wald da unten im tal ist schon sehr auffällig auf'm sateliten. wer will wissen wo es ist.?
Wieso sollte man denn immer Bikepark Bilder als FDW kühren. Die Mehrzahl der aktiven User sind mit Sicherheit woanders unterwegs. Das Forum repräsentiert doch die ganze Breite des MTB Sports. Von Cross Country über Enduro bis Downhill.
Da ist es angebracht verschiedene Arten von Bildern als FDW zu präsentieren.
und ganz erlich so viele user wie hier sind da kennt man auch nicht jeden wie harald philipp oder evaundklaus was weiß den ich
fakt ist ständig steht random drunter und niemand weiß wieso ..
das foto ist nicht verdient fdw geworden
und ein foto was eigentlich die illegalität auch noch zeigt ist natürlich noch besser
na kla bikepark fotos sind vllt nich so wie dieses oder stellen diese "freiheit" und "natur" da aber dieses foto ist ein schönes foto für freeride oder endere action kategorien
foto der woche sollte etwas sein wo noch mehr herzblut mit drin steckt strecke gebaut oder eine geschichte dahinter mit der jeder was anfangen kann oder wenigstens ein foto das einen großteil der user die sich hier beteiligen gut finden
@tobsinger: danke für's Löschen der Koordinaten.
Das Ganze ist keine kryptische Geheimniskrämerei, das Trailfahren ist einfach problematisch in Österreich. Werden einzelne Trails öffentlich genannt, fördert das klarerweise Nachahmer. Das führt zu hoher Frequenz von (möglicherweise sogar überforderten) Mountainbikern auf den jeweiligen Trails. Da diese aber in Ö. leider verboten sind zu befahren, sind wir bemüht, keinerlei Hotspots zu erzeugen.
Kommen pro Jahr drei Biker von einem Gipfel runter, wird dies kaum zu erhöhter Erosion u. verängstigten oder wütenden Wanderern führen. Sind's jedoch drei pro Tag, steigt die Gefahr von Problemen, Unmut u. Anzeigen (Jäger, Forstaufsichtsorgane, etc) drastisch. Das könnte das Trailfahren in Ö. allgemein (noch) schwieriger machen...
ich find die ganze geheimniss krämerei auch fragwürdig. hier wird ja auch in einigen lokalen unterforen recht kryptisch von den einschlägigen locations geredet und ich halte das oft für absolute wichtigtuerei. den wenn ich nicht will dass mein lieblingstrail plötzlich bevölkert wird, dann schreib ich auch nicht öffentlich im forum rum sondern verabrede mich privat mit den freunden.
zudem ist es eh fraglich wieviele leute auf dem trail wirklich je fahren werden, denn wie es aussieht ist da bike n' hike angesagt...
ich denke auch, wenn es so illegal ist dann passt es ja wunderbar als titelbild
meine trails will zwar keiner wissen, ich würde sie euch aber trotzdem sagen - und tue es auch ...
LG,
Chris
hmm okaaay ich habe nur das foto vom wallwide als fdw vom user coco wahr genommen sonst nicht
naja ok
bild ist trotzdem nicht verdient fdw geworden gibt schönere bilder und action is nich zu sehen ..
Das ist kein "random" foto, sondern aus dem Hochtouren Thread hier im Forum. "Random" Bilder gibt es nur in RANDOM.
Nahezu alle FDW der letzten Monate sind Userbilder.
foto ist echt schlecht wenn man bednkt das da "pfofis" hinter der kamera sitzen
dann illegal aber verboten ist ja toll oder wie
man muss zustimmen fdw ist für sack weil nur random fotos rein kommen oder welche von freunden da kommen die guten fotos nie ans licht
ich weiß ja nich aber kommerz gibts jetzt wohl nicht nurnoch in der musik sondern auch im radsport .. alles verliert seinen wert und irgendwann dann auch seinen reiz
In Österreich ist das Befahren von Trails illegal, folglich möchten wir tunlichst das Erzeugen von Hotspots vermeiden!
11°XXXXXXX
und der blick geht nach NWW also 10Uhr in etwa.
Gruß
Lux-Beschuss ist ja mal geil ... Laurent kommt nämlich aus LUX!!
@Harald:
Jo, 2006 passt. Digi-Fotos verblassen halt nicht.