Bei meiner Fahrt am 24.6.25 waren die Trails alle trocken und gut zu fahren. Am Anstieg zur Elmwarte mußte ich doch mittlerweile beißen. Bj. 60 120mm Fully Steven 2:39
Super Zeit und Dank für deine Streckenbeschreibung. Mit den Bäumen ist ja ärgerlich, da die Strecke bei der Veröffentlichung komplett frei geschnitten war.
Heute mal die Winterchallenge 2025 gefahren. 13Grad, bewölkt, leichter Ostwind. Die Strecke war gemischt vom Untergrund, die Wege trocken, die Trails häufig mit Matschnestern gespickt und teilweise über längere Strecken nass und glitschig. Bei km 3,7 sagte Komoot mir, ich soll auf die Wiese und bin dann zum Schluss durch die Hecke zurück auf den Trail. Dort einfach nicht auf die Wiese und dem Trail zwischen Weg und Wiese folgen.
Der Trail am Herzogsberg ist nicht leicht zu finden und zu folgen, da einfach am Rand langfahren. Am Losebach zur L631 sind viele dicke Bäume, das ist das, was benschke meint.
Hat wieder echt Spaß gemacht, wie immer sind deine Strecken konditionell herausforderd. Da ich das letzte Mal im November derartige Strecken gefahren bin und seitdem nur eine Handvoll 20-25km Touren gemacht habe, hatte ich gut zu tun bei dem Untergrund vorwärts zu kommen. Komoot sagt 1:55, Garmin 1:52:36.
Hut ab, daß Du bei der Witterung die Challenge angenommen hast. Bei meiner letzten Testfahrt mitte Dezember waren meine XC Reifen am Limit und jetzt war es sicherlich noch schlimmer, aber die zwei Stunden fast geschafft. Mit den Bäumen ist ärgerlich weil ich die Strecke im Dezember noch frei gemacht hatte.
Bodenverhältnisse am Limit: Wechsel zwischen nass, matschig, verharschter Schnee, Eis, oder einer Mischung aus den genannten. Sehr viele gefällte Bäume in der westlichen Schleife, bestimmt 4 oder 5 sehr große Bereiche, wo man tragen und Klettern muss. Keine Ahnung, wo bei km 19-20 ein Pfad sein soll.. 1. und 2. Gang und tiefer Schnee... Ne Bestzeit wird das heuer nicht. Ich verbuch das mal als "high intensity training" oder so.
Ach so: bei Komoot wird man bei km 2,5 oder 3 in den Wald geschickt, wo gar nix ist. Da bin ich drauf reingefallen.
Meine Zeit am 18.12.24. 2:15 14km/h Schnitt Bj.60 Fully Steven 120mm Leider waren die Trails z.B. der Ohe- u. Losebachtrail gut aufgeweicht und meine XC-Reifen waren da am Limit. Ich musste mich leider noch durch ein Baumhindernis zwängen, aber der ist jetzt Geschicht. Bei dem Anstieg ab Kilometer 18,8 über den Wiesenpfad ging nach 1 Kilometer nichts mehr. Da war ich am Anschlag.
BJ.80, 100mm Cannondale Scalpel 1:48h
Dirk 2:06
Elmbiker 2:06
Luis 1:53
Daniel 1:30 mit eMTB
Bj. 60 120mm Fully Steven 2:39
Bei km 3,7 sagte Komoot mir, ich soll auf die Wiese und bin dann zum Schluss durch die Hecke zurück auf den Trail. Dort einfach nicht auf die Wiese und dem Trail zwischen Weg und Wiese folgen.
Der Trail am Herzogsberg ist nicht leicht zu finden und zu folgen, da einfach am Rand langfahren.
Am Losebach zur L631 sind viele dicke Bäume, das ist das, was benschke meint.
Hat wieder echt Spaß gemacht, wie immer sind deine Strecken konditionell herausforderd.
Da ich das letzte Mal im November derartige Strecken gefahren bin und seitdem nur eine Handvoll 20-25km Touren gemacht habe, hatte ich gut zu tun bei dem Untergrund vorwärts zu kommen.
Komoot sagt 1:55, Garmin 1:52:36.
https://www.komoot.de/tour/2068961641
Reine Fahrzeit: 2:02:15h / 16,0km/h (Garmin)
inkl. Pausen: 2:16h / 14,4km/h (komoot)
(ihr zählt die Gesamtzeit mit Pausen, vermute ich)
Bj.80, Cannondale Scalpel 100er fully
Bodenverhältnisse am Limit:
Wechsel zwischen nass, matschig, verharschter Schnee, Eis, oder einer Mischung aus den genannten.
Sehr viele gefällte Bäume in der westlichen Schleife, bestimmt 4 oder 5 sehr große Bereiche, wo man tragen und Klettern muss.
Keine Ahnung, wo bei km 19-20 ein Pfad sein soll.. 1. und 2. Gang und tiefer Schnee...
Ne Bestzeit wird das heuer nicht. Ich verbuch das mal als "high intensity training" oder so.
Ach so: bei Komoot wird man bei km 2,5 oder 3 in den Wald geschickt, wo gar nix ist. Da bin ich drauf reingefallen.
Hier noch ne längere Beschreibung und Fotos:
https://www.komoot.com/de-de/tour/2013050827?share_token=axRpxJzq24cOfxPfEjpfIbAnC6K4F3ii3Oo0mrCCMBXDGLLnE1&ref=wtd
Bei leichtem Bodenfrost recht gut zu fahren.
Leider waren die Trails z.B. der Ohe- u. Losebachtrail gut aufgeweicht und meine XC-Reifen waren da am Limit. Ich musste mich leider noch durch ein Baumhindernis zwängen, aber der ist jetzt Geschicht. Bei dem Anstieg ab Kilometer 18,8 über den Wiesenpfad ging nach 1 Kilometer nichts mehr. Da war ich am Anschlag.
23.09.24
1:51h
Bj. 80
Cannondale Scalpel
2:24 Std.
Bj. 75
85 kg 1,86m
Canyon Spectral
2:09 Std.
36.4 km
Bj.68
2:04
Bj86 81kg
2:08Std.
35,9km
16,8er Schnitt
Bj. 81 88kg 1,86
BMC Modell 2017 150/120mm Fully