Ich seh das wie Hardtail94. Irgendwas wird vermutlich den Bruch von 1,2 Stegen verursacht haben. Entweder n Materialfehler oder vielleicht n großer Stein, den es dagegen geschleudert hat. Die meisten Äste würde es wohl einfach zerbrechen. Wenn der Fahrer dabei noch im starken Bremsvorgang war, waren die Stege eh schon wie vorgesehen belastet. Ein Schlag von der Seite könnte dann evtl. zum kolabieren führen. Sobald ein Steg gebrochen ist wird die Kraft auf die restlichen größer. Speziell vermutlich die direkt benachbarten. Das ganze in nem starken Bremsvorgang und es könnte vermutlich die Scheibe so abbrechen.
Magura schon angeschrieben? Was sagen die denn dazu?
Naja, dass alle Stege ab sind erklärt sich mir dadurch, dass die Kraft auf einen einzelnen Steg sich vergrößert, sobald die sich die Anzahl der Stege verringert.
Sobald der erste ab war wurde die Kraft für die übrigen zu groß
Oder ist das zu unwahrscheinlich?
In über 20 Jahren habe ich so etwas noch nicht gesehen, das eine Bremsscheibe sich so zerlegt.
Zur besseren Verständnis:
Die Bremsscheibe war 6 Loch montiert aber mit Centerlockadapter an der Nabe am Hinterrad.
Die Laufrichtung war richtig.
Schrauben und Centerlock blieben fest und ohne Spiel.
Ich werde nochmal ein paar Fotos hochladen.
lose schrauben,falschrum montiert?
Klingt einleuchtend aber dann gleich alle stege ab?kann ich mir schwer vorstellen.hatte auch schon Lose schrauben und sicher auch mal ne Scheibe irgendwann falschrum drauf aber sowas is mir noch nie Passiert.
Bin nicht vom Fach werde mich da auch nicht streiten aber ich denke am Materialfehler oder an grobe Einwirkung von nen anderen Gegenstand,wie ast,Stein und Co.
wenn ich das richtig erkenne, ist auf dem bild unten, von den 2 stegen die da sind der rechte, aufm bild nach rechts verbogen, das würde auf falsch herum montiert deuten, aber ist nur ne vermutung...
ja das wäre ne option, aber das hätte wie gesagt nichts mit der einbaurichtung zu tun.
Lose Schrauben würden Sinn ergeben, selbst wenn sie sich nur etwas gelöst hätten.
Doch es gibt noch eine Möglickeit! Die ist mir auch schon fast zum Verhängnis geworden und ich kenne welche den es schon passiert ist. Wenn man die Schrauben nicht mit Locktide montiert, lösen sie sich nach einiger Zeit. Dann verkeilen sie mit Deinem Hinterbau oder sie fallen vorher raus. Waren den alle Schrauben noch an der Nabe?
Magura schon angeschrieben? Was sagen die denn dazu?
Sobald der erste ab war wurde die Kraft für die übrigen zu groß
Oder ist das zu unwahrscheinlich?
Super das ihr so dabei seit!
In über 20 Jahren habe ich so etwas noch nicht gesehen, das eine Bremsscheibe sich so zerlegt.
Zur besseren Verständnis:
Die Bremsscheibe war 6 Loch montiert aber mit Centerlockadapter an der Nabe am Hinterrad.
Die Laufrichtung war richtig.
Schrauben und Centerlock blieben fest und ohne Spiel.
Ich werde nochmal ein paar Fotos hochladen.
Klingt einleuchtend aber dann gleich alle stege ab?kann ich mir schwer vorstellen.hatte auch schon Lose schrauben und sicher auch mal ne Scheibe irgendwann falschrum drauf aber sowas is mir noch nie Passiert.
Bin nicht vom Fach werde mich da auch nicht streiten aber ich denke am Materialfehler oder an grobe Einwirkung von nen anderen Gegenstand,wie ast,Stein und Co.
Lose Schrauben würden Sinn ergeben, selbst wenn sie sich nur etwas gelöst hätten.
die bekommt frisch nur mit mühe reingedreht.
habe schon versucht das nachzuvollziehen.
falschrum montiert is wie weiter oben schon wer vermutet hat die einzige erklärung meiner meinung nach.