Bei uns herrscht zurzeit Waldumbau, deshalb auch die Rodung. Stress gabs keinen, weder mit dem Förster noch mit Wanderern. Leider war das aber auch das einzige Gelände was sich in der Nähe wirklich lohnt, da ich fast nur allein baue und Autofleppen habe ich leider noch nicht (17). Mal sehen ob sich vielleicht was offizielles aushandeln lässt...
Also wenn ich Förster wäre und es zu meinen Aufgaben zählt einen > 80 jährigen Bestand zu pflegen und dafür zu sorgen, dass da nen bisschen Ertrag rauskommt, würde ich ehrlich gesagt auch eher weniger auf einen angelegten Trail Rücksicht nehmen, der in 5-10 Jahren eh Geschichte ist.
Und wenn man nen Trail in so ne "Kiefernplantage" legt (wie das da oben aussieht), muss einfach damit rechnen, dass da relativ regelmäßig mal ordentlich durchgegangen wird.
sehr gut geworden und das mit dem Preis kann ich verstehen. Das steht fast nie im Verhältnis zum Bike... bin auch gespannt wie der Aufbau weiter geht. Ach ja, wo ist denn die Wippe und der Hinterbau?
wtf... für unsere deutsche Bürokratie braucht man echt Nerven und positives Denken um nicht Irre zu werden... Ist Dir bekannt wieso es abgerissen wurde? Versicherung oder einfach der Ego-Ritt eines Försters
Ich weiß, dass sowas unverhältnismäßig zum Gegenwert vom Bike ist aber falls ich auch mal ein Liebhaberobjekt lackieren lassen möchte, wäre ein Kontakt und ein grober Preis gut zu wissen
Und wenn man nen Trail in so ne "Kiefernplantage" legt (wie das da oben aussieht), muss einfach damit rechnen, dass da relativ regelmäßig mal ordentlich durchgegangen wird.
https://m.facebook.com/profile.php?id=201632849997743