Fotos von Raven2 die zuletzt kommentiert wurden

Der Volumen hat 15 Zöller und die sehen wirklich gut aus. Leider sind dann auch 205er Reifen montiert und die machen das Fahrwerk mürbe! Ist halt eine Konstruktion aus den 60igern und daher sind die Cromodora die beste Wahl gewesen, mein erster von 72 hatte solche drauf
Nur der äusserst seltene Spider Volumex hatte noch schönere Felgen --> http://bilder.gebrauchtwagen.at/fahrzeug_bilder/242/242237/p_4990841_11423764157.jpg
Auch von hinten wunderbar anzusehen, seitlich zum Kofferraumdeckel abfallenden Bleche, wie beim Lanica Gamma....
Damals wars
Tut mir leid...Nur die 13 Zoll Spider hatten solche Felgen.
Die späteren Spider, wie mein DS, haben 14 Zoll und das sind die Orginalfelgen!
Mit passenden Cromodora CD134....feiner Wagen
das kann man nicht so sagen...in rosenheim fuhr in den 80ern ein bmw 635 csi im rennsportleichtbautrim und einer anhängerkupplung herum. den fuhr ein bauunternehmen und hat damit betonmischer gezogen
den dämpfer habe ich mitgekauft und erst später bemerkt: 1,6 cm zu lang...fährt aber trotzdem seit 2000km gut
und übrigends: jeder der mit meinem bike gefahren ist, hat vor grinsen den mund nicht mehr zubekommen!
incl. meinem werkstattmeister, der ein eingefleichter rennradfahrer ist.
und auch der alpencross wird bald mit pedelecs laufen
Bin über 40 und fahre immer noch gerne Downhill Rennen Mit 60 dann Alpencross oder Enduro-Rennen
Aber einen Motor werde ich mir nie ans Mountainbike packen. Und selbst bei über 100kg geht ein leichterer Aufbau mit vernünftiger Geo (hinten viel zu stelzig durch den zu langen Dämpfer, nicht umsonst geben Hersteller für ihre Rahmen die Dämpferlängen an) voll klar. Und ob die Lefty für die Gustl freigegeben ist, ist fraglich. Nur damit ich meine Kritik auch begründe. Prinzipiell darf ja jeder tun und lassen was er will, aber es nutzt auch keiner einen Sportwagen um einen Pflug übers Feld zu ziehen.
soll ja auch kein alpencross werden...täglich 30 km über waldwege, asphalt und kopfsteinpflaster - schnell, sicher und bequem bei über 100 kilo "transportgewicht"

abwarten welchen "tiefeinsteiger" du mit 60 fährst *lol
Federwegsverteilung ist suboptimal wie der ganze Aufbau, aber da lass ich mich jetzt nicht weiter aus. Ich schmunzel und geniesse
und zur not...den magura anker an bord!!
natürlich...warum den nicht?
rauf geht's und runter auch...140er gabel vorne und 180mm federweg hinten
freestyle natürlich nicht
Also kein Mountainbike ..... sorry
nein ich!
und klar...250 watt nabenmotor und 8000er akku
Mit Schaltwerk?
Das Teil fährt mit Strom...
Um Himmels Willen!!! Wer hat den diesen Aufbau verbrochen?
geil, nee...
tut mir aber leid, ich verkaufe nicht!!!
was? der anfall oder das bike?