Fotos von SD8II die zuletzt kommentiert wurden

@grom

Wer lesen kann ich ganz klar im Vorteil.

Also lager sind bestellt 15 Stück neuer bb30 auch neue lagerschalen sind da.

Rahmen geht Montag zum Glasperlenstrahlen.
Danach pulverbeschichten.

Jetzt zum Design.

Decals sollten in neon gelb/grün werden.

Bin nun nicht sicher ob ich
Mit decals oder mit Airbrush ran soll.

Rahmen wird ja schwarz matt.
Also könnte ich mit Airbrush Seiten matt nehmen dazu matten Klarlack.

Oder doch lieber Folie
Saniere doch deine Kugellager !?
falsche kategorie...
Habe auch solch günstige Lager in Naben verbaut, habe die Dichtung vorsichtig mit einer Nadel enfernt, nochmal ordentlich Lagerfett in die Lager gequetscht und dann wieder die Dichtungen eingesetzt, die Lager haben den Winter makellos überstanden. laufen mit der Portion Fett Butterweich.
Ok werde morgen mal anrufen und mich erkundigen.

Bis dahin erst mal vielen Dank für eure hilfe
achso, wenn du den Rahmen zum Strahlen gibst dann würde ich die Lager solange noch drin lassen, dann wird beim Strahlen schon die Lagerpassung nicht beschädigt.

Das Lager sieht gut aus, aber über die Qualität (Lagertoleranz) kann ich dir nichts sagen. Sonst würde ich da an deiner Stelle einfach mal anrufen und nachfragen ob es das richtige Lager für deinen Einsatzbereich ist und ob es noch Alternativen gibt.

Also Rahmen besitzt noch die original farbe geht erst Mittwoch zum sandstrahlen.

Habe diese Edelstahl lager gefunden.
http://kugellagershop-duesseldorf.de/shop/article_1826/61802-2RS-_-6802-2RS-Rostfrei.html
Wenn du die Lager mit nem Föhn raus machst solltest darauf achten das die Temperatur nicht zu hoch ist sonst könntest du die Beschichtung beschädigen. Schaus einfach mal im Internet nach bis wieviel Grad ne Pulverbeschichtungbeständig ist und die Temperatur darfst halt nicht überschreiten.
Bei den Dichtungen gibts eigentlich keinen großen Unterschied. Wichtig ist nur das es eine 2RS Dichtung ist.
Jep also Edelstahl lager sollen es schon sein. Fahr des rad ja nicht nur im sommer.

Bekomme ich diese auch bei ebay
Genau wollte eh 20 Stück bestellen als Ersatz falls eins kaputt gehen sollte.

Und wie sieht es mit Dichtung aus?
Sind die genau so gut wie die originalen?
Bei so einem Rahmen würde ich Markenlager verbauen und keine Billiglager für ein paar Euro. Wenn du nicht möchstest das die Lager gleich anfangen zu rosten würde ich dir dann zu Edelstahllager raten wenn feuchtigkeit ans Lager kommt.
Ja genau Allerdings würde ich mal 20 Stück bestellen. Denke du brauchst mehr als 10 und falls beim Einpressen eins kaputt geht, hast du noch genug. Fressen ja auch kein Brot.
@four

Muss ich da was beachten wenn ich mit dem Föhn ran geh?

@ specialized

Danke für die seite. Also habe ich die richtigen gefunden
Die Zahl die auf dem Lager steht gibt die Größe vor. Wenn du bei einem anderen Hersteller ein 6802 Lager kaufts hat es die selbe Größe.

Zur Demontage einfach den Lagersitz mitm Heißluftföhn warm machen. Da sich Alu mehr ausdehnt als Stahl solltest die Lager so recht leicht raus bekommen.
Ja steht
JKN 6802 VRS
Auf deinen alten Lagern steht eine Zahl. Und nach dieser Zahl musst du bei den neuen Lagern schauen. Es ist relativ kompliziert zu beschreiben, wie man die Lager rausbekommt. Vielleicht hat hier jemand das Talent dies möglichst einfach und verständlich zu beschreiben oder du gehst in den Radladen deines Vertrauens und guckst den Jungs da mal über die Schulter.
Ja da habe ich welche gefunden. Aber jetzt geht's um die richtige Größe.

Und wie ich die alten raus bekomm