Fotos von AndyMacFly die zuletzt kommentiert wurden

deswegen war es ja auch ein showbike xD - aber die neuen infos sind hilfreich & interessant
EXTREM dieser geraet :lol:
Das Bike hätte ich nicht einmal im Keller versteckt so hässlich war das ....
Die richtige Temperatur als zentraler Faktor Alle diese positiven Eigenschaften bietet die Carbon-Scheibenbremse aber nur innerhalb eines engen Temperaturbereichs, der erst bei rund 400 °C beginnt und bereits bei 750 °C endet. Nur in diesem Temperaturbereich arbeitet die Carbon-Bremsscheibe optimal. Unter 400 °C, also unterhalb der eigentlichen Arbeitstemperatur, baut eine Formel-1-Bremse kaum Verzögerung auf. Oberhalb der Temperaturgrenze von 750 °C oxidiert und verschleißt die Carbon-Scheibenbremse sehr schnell. Das Problem: Eine Formel-1-Bremse wird beim Verzögern aus Höchstgeschwindigkeit bis zu 1.200 °C heiß, dabei verbrennt die Reiboberfläche und nutzt sich extrem schnell ab. Deshalb kommt bei einem Formel-1-Rennwagen der Bremsenkühlung eine zentrale Bedeutung zu – die Kühlluftzufuhr muss penibel auf jede Witterung und jede Rennstrecke abgestimmt werden.
Das dachte ich mir schon fast, zwecks Temperatur. Ist ja in der F1 nicht anders. Aber alleine für die Vitrine wäre das ein schönes Objekt :daumen:
@dirty-boy; Die hatten ihren Stand genau gegenüber von uns auf der E-Bike. Ja bin die gefahren. Die Carbonscheiben sind nur zu Showzwecken drauf. Beim MTB wird die nicht heiss genug um genug Bremsleistung zu entwickeln.
Richard Cluse alias Richi sollte lieber weiter Richi Panzer bauen als schrott Konzepte verkaufen -.-
Ich war auch schwer am überlegen.
Auch da wurd ich fast schwach :D
Das Bike war bei Ebay drin und wurde als nicht fahrbar Verkauft da es ein SHOWBIKE war/ist.
Ich würde behaupten, dass der Klarlack ziemlich schnell runtergebremst ist und dann die Fasern weggebremst werden. Zudem werden die sicherlich nicht viel Energie aufnehmen können, was bedeutet, dass die Hitze in den Bremssattel geht und somit die Bremsflüssigkeit noch stärker erwärmt. Fading vorprogrammiert...
Also Carbon-Scheiben und funzen nicht wirklich beim Bremsen? Alles nur Optik ^^?
Ich hab für die gute mich in ein Preishandel verzwicken lassen, war erst bei 600 Schluss kam aus Berlin. Nun seit 1,5Jahren in Bikeparks und munich unterwegs mutiert sie zur Ersatzgabel. Da ich von Federweg und Gewicht nie genug kriege. Vielleicht mal nächstes Jahr in Service geben, bowohl das Öl drin sehr lange vorhält. Monster for life
Ope, mal gefahren?
NÖ.Nun ShoBike
seh ich zum ersten mal :confused: das funktioniert?
Sind das Carbon Bremsscheibe? :D
Taugt keinen Schuss Pulver ;)
Krass verglüht die Scheibe, entweder wiegt da jemand 250kg inklusive Bike oder kann nicht bremsen. Wir haben das gerade mal auf dem Prüfstand hinbekommen, und als Antrieb diente da ne Drehbank mi zig U/min ............