Das ist manchmal so Das einem ein rahmen einfach nicht passt egal welche Größe , aber dann zu sagen die Marke ist mist hat nur Dreck usw ist einfach nur quatsch wenn man sich vor Augen hält das viele Fahrer schon ein kona hatten und haben seit vielen vielen jahren ....ich zb bin auch ein Orange Fan .... DAme aber irgendwie nicht ganz zu meinem bike
also mir hat noch kein kona gepasst und auch kein orange..allein die geräuschkulisse letzteren war unglaublich ..dong dong dong...aber es gibt viele die darauf stehn auch auf kona...aber momentan sind ja andere firmen hip !
Du sorgst ja selber für solche vergleiche mit deinen teilweise gleichen und Propaganda artigen Kommentare ..... Wie willst du erklären das so viele Fahrer seit mehr als einem Jahrzehnt zufrieden auf kona unterwegs sind ? Das die nicht so viel Ahnung haben wie du ? Oder das die alle dumm sind ?
ne , uvp ist 1600.
tja , da haste jetzt nichtsmehr zu sagen , wa? :D
Ich bitte darum , mich nicht mit dem IBC-User: "Evil_Rider" zu vergleichen.
Ich distanziere mich ausdrücklich von diesem User, da er nicht die Meinungen vertritt dich ich befürworte.
Sram > Shimano (zumindest bei Schaltungen, bei bremsen Avid
Scott? ich hab für meins 1300 und ein par zerquetschte gezahlt und ein freund von mir 1100! und das teil hält jetzt schon 1 1/2 jahre! kein teil hätte ich auswechseln MÜSSEN, aber ich wollte. (hab nen customizing tick :D )
Die Konas , die freunde von mi fahren sind alle mittlerweile müll....
Andi ich hatte 2 stinkys , musst du mir nicht sagen , als nächstes wird wohl nen Stab kommen hoffentlich ... Für viele zwar unglaublich , aber mit einem kona kann man auch Spaß haben , und ganz ohne die Wahnsinnrpreise der anderen großen Hersteller
najo banshee-driver das gute coiler hat nen rampensprung von 12m (L/H) & 3m ausgehalten. Dabei war ich mit Shorts und Shirt unterwegs ohne Helm. Das landing ging zwar schief, aber aufner Strasse landet es sich auch nicht gut.
Seitdem vertrau ich mein Leben im Downhillen und big Dropps Kona an...
Nenn es keine Ahnung etc. - aus meienr Sicht ist es bewährt = meine Erfahrung!
-.- schau dir mal das knolly an, wie viele drehpunkte gibt es , die die radhebungskurve beeinflussen? 1. also ist es ein 1gelenker.
Horst link hat etwas mit der anlenkung des dämpfers zu tun und ist einfach nur ein name um etwas toll klingen zu lassen.
@blutfleck fürs freeriden ist das voltage der hammer!
und das knolly und das RMX sind eingelnker. Die anlenkung zum dämpfer zwar nicht , aber dennoch sind sie eingelenker. (anderes beispiel das demo hat eine engelenkige anlenkung, aber einen 4 gelenker für das hinterrad an sich. Es gilt also eigentlich als 4 gelenker.
@Evil's Sohn.
Scott macht die besten Räder. Kein Rahmen kann mit der Performance eines Scott mithalten. Scott's reißen nicht, daran sind IMMER die Fahrer schuld.
Ende der Disskusion.