Fotos von Ray84 die zuletzt kommentiert wurden

Bin ja ehrlich hatte ich auch im Inet gefunden. Aber funtzt 1a und kann man sogut wie an jedem Chassi machen. Viel Spass beim nachbau.
Achsooo, alles klar! Also Hebelweg verkürzen, Wirkung erhöhen. Auf so ne simple Idee muss man erstmal kommen...
Mom ich lad dir noch 2 Bilder hoch da siehst es besser.
Die Lenkstangen tiefer an den Lenkhebeln angeschraubt. Oben an den Lenkhebeln siehst noch die orginal Löcher.
ich würde mich wenn halt gern direkt an cs gewöhnen wollen. und wenn mir das driften nich zusagt wird sich schon nen käufer finden für sowas
Klar... Aber zum reinschnuppern in den Driftsport reicht, denk ich so ein Tamiya tt01,02, LRP Blast chassi vollkommen aus. Driften tut er und mit ein paar modis funtzt das ganz gut. Sicher ist aber auch "da stimm ich dir zu" das ein CS Chassi definitiv besser ist. Demach wird man schnell umsteigen wenn man richtig driften will.
Was genau haste gemacht?
wenn ich mir mal nen drifter zulege dann auf jedenfall nen mst.
aber auch nich so nen 400-500 schleifen ding.
bissl günstiger kanns dann ruhig sein
Ok, akzeptiert. Also rein optisch und technisch sehen die jetzt nicht schlecht aus. Wäre auch ne Alternative zum Sakura. Sollte ja nicht gleich 300, 400 kröten kosten. Aber sehen echt schön aus. Willst dir so einen zulegen?
e und tuningteile versorgung is bestens
und biilgnachbauten unterschreibe ich nicht.
es gibt günstige mst chassis und sehr teure die nix mit nem tamiya gemeinsam haben.
http://kayhobbies.at/shop/product_info.php?cPath=95_104&products_id=5010
http://kayhobbies.at/shop/product_info.php?cPath=95_104&products_id=5302
Es würde noch mehr gehen wenn ich noch ein bisschen nach arbeiten würde. Aber der reicht mir so.
Gefahren, bzw in Action hab ich die Chassis noch nicht gesehen. Sind im Endefekt auch nur "billig" Nachbauten von TA 05. Der Sakura ja auch. Aber denke schlechter können sie nicht sein. Sie werden ihren Zweck erfüllen. Wie ist die Ersatzteileversorgung bzw Erweiterung von den MST Chassis?
na...das sieht doch brauchbar aus

was hälst von den MST driftern?
Genau deshalb Heini möchte ich ja den Sakura D3 CS.
Klar reicht vorerst zum anfangen das Chassi aus. Lenkeinschlag wurde schon erweitert. Anlenkung tiefer gemacht, sprich Löcher an den Lenkhebeln tiefer gemacht. Nicht die schöne Art aber es hält "noch".
ich finde um richtig driften zu können brauch das fahrzeug countersteer. also ein fahrzeug mit kardanwelle is da nich so fein.
und es sollte doch schon etwas mehr lenkausschlag haben als nen tourenwagen.
zudem is ein mittel bzw frontmotor sehr praktisch
Das ist ja der Witz, beim driften reicht ein 08/15-Chassis und die Silberbüchse. Wichtig sind eher Reifen, Strecke und Allrad. Mit nem Modell-Hecktriebler zu driften ist fast ein Ding der Unmöglichkeit...

Der Mercedes ist wie gesagt ein Tamiya TB-02 mit nem LRP Challenge 17T drin, den hatte ich halt noch rumfliegen. Ein Digitalservo ist nicht unbedingt notwendig, es kommt eher auf die Präzision an der Funke an, sprich dem Bediener...

Einfach so in der Gegend rumdriften macht aber auch Spaß: http://www.rcmovie.de/video/2653ba0ce48474cbe03a/Speed-und-Fun-Drift
Danke, der Kleine hat da auch seine Freude dran
Schicke Kiste. Hab mit dem Driften erst Angefangen, daher muss das chassi erstmal reichen. Falls ich dann am Driften mein Spass hab, kann ein besseres Chassi her.
Wird da wie beim Offroad sein, erst klein, jetzt groß und teuer.
Ich hatte da auch schon viel Spaß mit meinem Drifter, ein Tamiya TB-02 mit AMG-DTM-Karosse. Müsste ich für den Sommer mal wieder fahrbereit machen...

--> http://fotos.mtb-news.de/p/1285113
--> http://fotos.mtb-news.de/p/1285115