Fotos von Biost0ne die zuletzt kommentiert wurden

hui... nice...aber ner nummer würd ich nicht vertrauen in nem mtb
Bei mir kommen rote Hope Pro 2 Evo Naben mit schwarzer MTX39 Felge und wohl rot/Schwarze Speichen.
Das ist auch geil:

twisted snowflake

http://farm4.static.flickr.com/3436/3239836665_9e9c1d58db.jpg
Nee, nee ich meine schon die Wurzelspeichung.
Da werde ich demnächst mal einen richtig fetten mehrfarbigen Laufradsatz für mein pinkes Pornking 3 bauen
Ich muss nur noch irgendwo die Info bekommen wie lange die Speichen sein müssen. Beim DHFoes steht unter einem Bild +5mm. Kann das jemand bestätigen?
http://www.terminalvelocity.demon.co.uk/WheelBuild/

edit: oh habs nich ganz gelesen... ne ka wie das funzt bei der wurzelspeichung. die is mir auch zu langweilig ehrlich gesagt.
an ein rad was echt stabil muss kommt dreimal gekreuzt.
für mein singlespeed jetzt bau ich mal nen "schickes" speichenbild.
muss ja nich soooo viel halten

werd die das vorhande laufrad was ich hab verwenden...weil mit der pulstar nabe rockt das schon^^
muggel du meinst bestimmt "crowfoot"
http://www.terminalvelocity.demon.co.uk/WheelBuild/crows.htm

weiss ich auch noch nicht...aber bau ich mal... dann rechne ich mal das verhältnis aus in % was die eine immer kürzer sein muss
Wurzeln siht gut aus und hält.Fahren seit Jahren immer mal wieder so rum und hab noch nie einen Nachteil gehabt.Mach ich immer wenn die Speichen zu lang sind
Danke

Habe es gerade mal gegoogelt da gibts ja fette varianten Mit verschiedenfarbigen Speichen etc... Hast du nen link wie man da die Speichenlänge ausrechnet? Oder wie viel müssen die Speichen länger sein wenn man so 3mal dreht??
wurzelspeichung heisst das.... hält nicht mehr als eine klassisch dreifach gekreutze speiche... eher ein bissl weniger sogar.

http://fotos.mtb-news.de/p/1303741?in=set <--- hab ich heut wiedergefunden^^
mit ner feinen "pulstar" nabe.
Wie nennt man eigentlich diese Speichung?

http://www.tasoeur.biz/images/2012/04/24/Super_Monster_Grossman_A250.jpg

Taugt das was oder eher nicht?

danny-128 @ leinöl
mit komplett neuen bauteilen bau ich nen laufrad ruckzuck... die ersten dauerten ein wenig... hab dann auch mal ne richtig geile anleitung vom arbeitskollegen im laden bei uns bekommen. bzw zeigte er mir ne schön schnelle einfache variante.
und wie muggel schon sagte... wenn man weiss wie es geht macht das ausgesprochen viel spass

edit: ich versuch mich auch an anderen speichenbildern. zb 3 leading 3 trailing, 2 leading 2 trailing oder crowfoot.
3 leading 3 trailing kommt an mein singlespeed^^
In der örtlichen Apotheke kann man das auch beziehen !
Ja, das mit dem Leinenöl habe ich auch schon gelesen. Muss ich mir mal was bestellen
Ist ja auch keine Magie , das wichtigste ist das Abdrücken der Felge und Speichen. Wenn das alles richtig gemacht worden ist Brauch man fast nie nachzentrieren. Ach ja als Tipp , ich benutze Leinenöl als Kleber für Nippel und Speichen!
Ich habe mich mit dem Thema Laufräder einspeichen/zentrieren diesen Winter beschäftigt. Ich habe einen Park Tool Zentrierständer, Nippelspanner und Schraubendreher. Habe letzte Woche meinen 3. Laufradsatz eingespeicht und zentriert. Bis jetz hält alles top! Nach ein paar ausfahrten nachzentrieren und fertig. Macht riesig spaß, man weiß was man fährt und kann sich die Laufräder wirklich genau so bauen wie man es will.
Nächsten Winter versuche ich mich an Gabel/Dämpferservice
Biost, dann schreib die Frage in den passenden Thread im entsprechenden Forum.
Mit dem Foto hier geht das erstens schief, zweitens ist es dafür nicht nötig das Album zu belegen und drittens findest du im Techtalk Laufräder auch die richtigen Leute

Edit;
Wenn nur ein paar Speichen locker sind musst du sie nur nachspannen und zentrieren. Dann reicht der passende Nippelspanner.
Ope das foto oben ist nur ein beispiel wollte oder eher muss mein DT Lrs neu einspeichen...
Beste Anleitung die es gibt zum Einspeichen...
Brauchst einfach nur einen Schlitzschraubendreher und einen Speichenschlüssel...
Nippelspanner, Zentrierständer, kleinen Hammer, Schlitzschraubendreher, Speichendorn und viel Geduld als Grundausstattung.
Soll das für dein Fully sein?

Wie kann bei lauter Einzelteilen eine Speiche locker sein???
Was brauch ich da für Werkzeug ?

das prob ist das 2 speichen etwas locker sind...

kann ich die nicht nach und nach raus nehmen und immer wenn ich eine raus nehme wieder eine neue rein ?