Fotos von eahaemmerle die zuletzt kommentiert wurden

Ja das stimmt, er wurde halt aus vielen Resten gebaut. Mein Schülerbudget erlaubt nur sehr wenig. Mittlerweile siehts aber schöner aus!
der schöne rahmen ... grausig zusammengesteckt
Hi, das Bullit ist ein unzerstörbares Teil, ich hab noch keinen gebrochenen Rahmen gesehen! Flex habe ich jetzt noch nicht bemerkt, allerdings hab ich auch kein Vergleich zu anderen Fullys. Wenn du den Rahmen günstig bekommst, schlag zu! Man kann ihn auch echt vielfältig aufbauen. Mit leichten Teilen (Luft-Fahrwerk, Singleply, Carbon etc...) kannst du das Bullit als Enduro auf 14,x kg bringen, was ja echt nicht schlecht ist. Es lässt sich auch als Allmountain oder Downhiller aufbauen, wobei es natürlich keine Rennmaschine sondern ein Spaßgerät ist. Ich fahre es mittlerweile mit Totem, bald kommen noch Bremsen und ein Luftdämpfer und dann ist es unter 16 kg.
Grüße, Jonas
Grüß dich
Ich hab dein Bullit gesehen und wollte dich um Rat und Tat fragen.
Ich hab di Chance ein Bullit zu bekommen, das letzte noch mit 1.1/8 Standardsteuerrohr.
Ich wollte dich fragen ob der Hinterbau sehr viel flex hat wegen dem Eingelenker, oder ob das Teil wirklich stabil ist??Kannst du mir da weiterhelfen, ist das BUllit zu empfehlen??
Danke vielmals
Georg