hahahahaha ja die erde besteht ja auch zu 80% aus einer wasserbedeckten Oberfläche. ich verstehe gar nicht woher die Trinkwasserknappheit herrührt.
was soll denn bitte der vergleich mit dem wolf?! sind wir im Kindergarten?
oh gott und der Spruch mit der schokolade: 1. was bedeutet das jetzt genau? 2. selten so fremdgeschämt für den letzten absatz.
aber nochmal zurück zum Thema:
fakt ist: soja wird zu den größten teilen ausschließlich für die futtermittelindustrie angepflanzt.
wie kommst du damit zurecht dass du die fleischindustrie unterstützt die die Rodung des regenwalds und Artensterben in kauf nimmt um dir dein Luxusgut anbieten zu können?!
warum muss Fleisch produziert werden wenn der Rohstoff den Welthunger effektiv bekämpfen könnte?
und wie schauts mit fakten zu den Nährwertangaben von soja und fleisch aus?!
und zum thema fleisch essen liegt in der natur des menschen:
"Speichel, magensäure, verdauungstrakt, magen, leber um nur einmal einige punkte anzusprechen die konträr zu deiner meinung entwickelt sind."
schon was dazu gefunden?
meldet euch bitte wenn ihr im Raum GAP seit, für die super Unterhaltung seit heute morgen koch ich euch was feines zur Belohnung..dem einen ein Steak, dem anderen eben nen Brokkoli :D
rotz, schön das du so toll "nachgeforscht" hast, dir ist aber auch das datum aufgefallen, oder? und in der schweiz hat sich in den letzten paar jahren diesbezüglich einiges getan, inkl. das ab kommenden jahr auf tierprodukten steht "aus nicht artgerechter/tierfreundlicher haltung"
zu deinem "tieren kein leid"... sorry, aber im gegensatz zu deutschland, müssen die tiere auf den nächstgelegenen schlachthof gebracht werden, miest wirds sogar im eigenen "haus" gemacht, somit entfällt mal "leid" und stress für die tiere... bzw. haben nicht mehr oder minder stress als wenn ein raubtier sie zur strecke bringt... und willst du auch wölfen verbieten schafe zu reissen? weil das schaf leidet ja bis zu dem moment seines todes... :eek:
und diese sinnfreie diskussion mit dem wasser... als wenn das wasser im tier/pflanze verbleiben würde, die pflanze gibt es über das laubwerk wieder ab, das tier über die haut und urin, beides verdunstet und landet folglicherweise wieder im kreislauf.
und sorry, muss dich enttäuschen... schoggi die ich esse findest du eher weniger im supermarkt/kiosk/tankstelle etc. und kosten 250g so ca. ein halbes durchschnittliches brutto-tagesgehalt in deutschland...
Ich tippe auf "Gegen"argumente!
@Brummaman:
»jetzt verstehe ich deinen ersten post.
meine aussage » ... und das sag ich dir als ethnologie student und veganer.« zielte aber nicht auf das ab, was du annimmst sondern sollte untermauern dass ich mich mit beiden aussagen die onkel gemacht auseinandergesetzt habe und nicht aus heiterem himmel behaupte dass es falsch wäre was er behauptete.
hoffe das befreit mich von der anklage «
Hatte ich wohl auch falsch verstanden :daumen: Es ist leider sehr oft so, dass sich Menschen als was besseres fühlen wenn sie von ihrer veganen Lebensweise reden. Erlebt man im Cakes'n'Trats in Dortmund leider. Nach dem Motto "Ich arbeite für Kim, lebe Vegan und bin was besseres" ... sowas von arrogant die Leute.
mal abwarten so sehr hat er meines wissens nach seine eigene Ignoranz und Unwissenheit noch nie unter die nase gerieben bekommen.
ists für evil schlimmer das hier jetzt unkommentiert stehen zu lassen oder sich zuzugeben dass er falsch lag und sich für seine aussagen gegenüber rotzkotz und mir entschuldigt? mmmmhhh ... ich könnte mich an seiner stelle nicht entscheiden :D
Ich muss da noch was hinzufügen:
»einer der gründe warum schweizer fleisch auch einiges teurer ist als deutsches importfleisch obwohl dieses mit "strafzöllen" belegt ist... da selbst die "nicht" tierfreundliche haltung tierfreundlicher ist, als die "tierfreundliche" in deutschland«
Die Schweiz importiert Soja für Kraftfutter, angebaut in Brasilien.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=ca51a6b0-3b5b-435d-81c6-f89636d46146
Die Schweiz importiert Fleisch aus dem Ausland:
http://www.tierimrecht.org/de/news/2011/05/Import_Schweinefleisch.php
Das kann man endlos so fortsetzen.
Wunderbare Schweiz in der du da lebst. :daumen: Immerhin bekommt man die ganze scheiße nicht ganz so sehr mit, wie z.b. hier in Deutschland. Da bekommt anscheint auch eingeredet, dass Soja nur für Vegetarier und Veganer angebaut wird. :rolleyes:
Sorry, eigentlich belasse ich es dabei wenn die Funktion für Kommentare geschlossen werden, aber bei so viel Unwissenheit ... :rolleyes:
»rotz, was hat tierschutz und artgerechte tierhaltung mit der ernährungsweise zutun?«
Was ist Tierschutz? Wiki: » Als Tierschutz werden alle Aktivitäten des Menschen bezeichnet, die darauf abzielen, Tieren individuell ein artgerechtes Leben ohne Zufügung von unnötigen Leiden, Schmerzen und Schäden zu ermöglichen. Der Tierschutz zielt auf das einzelne Tier und seine Unversehrtheit «
Steaks fallen bekannterweise NICHT vom Himmel! Folglich musste ein Tier steben. Tot -> Leiden, Schmerzen, Schäden. Und wenn du dir Meinung bist, dass es in der Schweiz kein Tierleiden gibt, da alle "Nutztiere" auf einer Weide weiden, dann hast du das was 10vor10 dir suggeriert, sehr gut in dein Hirn pressen lassen. Bei euch in der ach so tollen Schweiz sieht es teilweise noch beschissener aus!
Quelle: http://www.vgt.ch/news2007/070307-tierfabriken.htm
» ich meine, dann dürftest du kein pieps über umweltschutz generell verlieren wenn du pflanzen futterst, für deren anbau hektarweise wälder gerodet werden/wurden.«
Lächerliche Unwissenheit. Regenwald wird gerodet, damit Soja angebaut werden kann. Allerdings wird das Soja nicht zu Tofu oder sonst irgendwas verarbeitet, sondern landet in den Mägen von "Nutztieren", womit man sie mästet! Kein Mensch auf diese Erde müsste hungern, wenn der Konsum nach Fleisch nicht so extrem hoch wäre. Für die Fleischproduktion werden 10 bis 100 mal so viel Wasser verwendet, wie für den Getreide aufbau!
Quelle: http://www.oroverde.de/regenwald-wissen/regenwaldprodukte/soja/soja-statt-regenwald.html
Quelle: http://www.forestfinance.de/OElpalmen-Soja-Plantagen-fortschreitende-Regenwald-Rodung.547.0.html?&ftu=dbe051c86f96ec232eeb61d9ffa75e3b
Quelle: http://www.nmbiking.de/zwanzig.htm
Nebenbei bemerkt: Palmöl ist in Produkten wie KitKat, den du wahrscheinlich gerne isst. Oder andere Produkt des Herstellers Nestlé? Auch dafür wird Regenwald abgeholzt.
Schönes Video: http://www.spiegel.de/video/greenpeace-nestle-kein-palmoel-aus-urwaldzerstoerung-video-1081899.html
»was wohl heuchlerischer ist, sich für die rechte der tiere einsetzen, auch die die man später auf dem teller hat, oder rummaulen "doppelmoral blabla" aber selber nur sojasprossen in sich reinstopfen, wodurch dutzende tierarten ihr habitat verloren haben und am aussterben sind bzw. schon ausgestorben sind... für mein steak stirbt keine tierart aus bzw. wird ihres lebensraumes beraubt, denn die murmeltiere, kaninchen, mäuse, füchse, dachse usw. fühlen sich durch die kühe nicht gestört bzw. ihres futters/lebensraumes beraubt.
also mal ganz fix die füsse stillhalten, weil würde jeder der sich für tierschutz einsetzt nur grünzeug fressen, gäbs garkeine tiere mehr zum schützen, weil genau diese ausgestorben wären weil sie keinen lebensraum/nahrung mehr hätten.«
Ich hoffe du merkst wie unfundiert dein letzter Text ist. Der protzt von Unwissenheit und verdrehten Tatsachen :rolleyes: Informiere dich mal ein bisschen mehr, bevor du versuchst bei irgendwelchen Themen mitzureden, von denen du keine Ahnung hast.
Wenn du dich hier weiter mit deiner Unwissenheit duellieren möchtest, bitte. Kannst es aber auch einfach nur einsehen und die klappe halten, wäre mal angebracht!
ja, der wälzt sich gerne in sachen die stinken... zum glück badet er aber auch mindestens genau so gerne in bächen, flüssen, seen, tümpeln etc. von daher easy... aber der gestank vom toten fuchs war mit einfachen im fluss schwimmen nicht weg zu bekommen... :(
der darf ganz hund sein... das eine mal wars dann aber auch mir zuviel des guten... als er sich in nem fuchskadaver gewälzt hat, da musste er dann in die badewanne... erst gabs gezeter, als er dann shampooniert wurde, wars aber wieder gut... wie nen kind "ne, will nicht, mag nicht" "ohhh, doch ganz lässig" :rolleyes: