Wie immer alles Spontan entstanden, gestellte Fotos machen wir fast nie.
Früher konnte ich das „fast“ mal weglassen, aber wir haben Geschmack daran gefunden und so sind von den 2700 veröffentlichten Bildern doch schon ein dutzend gestellt (mehrere Durchfahrten). Ansonsten reicht voraus fahren, so wie hier: Die 2 Bilder sind aus der gleichen Bilderserie.
Wie gesagt, hab die Kamera direkt in einer Hüfttasche mit Klettverschluss, da hat das alles Schnappschuss Charakter wenn zwischen Anhalten und Auslösen kaum 5 Sekunden vergehen.
Das läuft so nach dem Moto: Was bei der ersten Durchfahrt nicht geworden ist, dass wird auf der nächsten Tour wiederholt"
Danke dir, eins von 1000 Serienbildern sieht immer mal so aus
Doch ich versuche solche Nahaufnahmen zu vermeiden und lieber etwas mehr aufs Bild zu bekommen.
Denn wenn das Bild derartig vom Fahrer gefüllt wird, dann braucht der
- eine gescheite Fahrposition
- dynamische Fahrweise
- fototaugliche Klamotten
- einen vernünftigen Gesichtsausdruck
Macht einfach keinen Spaß ständig die ganzen Bilder zu löschen wenn einer der 4 Punkte nicht passt. Daher lieber etwas mehr aufs Bild, dann stört es auch nicht wenn ein Motiv mit schwarzer Kleidung einen verkrampften Gesichtsausdruck zeigt.
Man kann aus allen Bedinungen was machen (ich zwar nicht, aber so rein theoretisch) und wenn die Bilder nicht so prickelnd sind ist mir das lieber als von den 2 Wochen nur die 10-20 Perlen mitgebracht zu haben. 3-5 Seiten Text pro Tour schreiben sich einfach doof wenn man dafür nur je 0 bis 4 Bilder zur Verfügung hat. Welche am Ende auch gar nicht zu den Höhepunkten der Tour passen.
So soll's sein, das Bild ist top ! Die Freistellung und der Vordergrund passen wunderbar. Fehlt mir z.T. in deinen anderen Bildern. Hast ja auch eher „erschwerte" Bedingungen, wenn ihr nur bei scharfem Sonnenlicht und um die Mittagszeit unnerwegs seid.
@haekel72
In meinem Album gibt es Masse statt Klasse. Da muss man jetzt nicht stolz drauf sein, aber wenn ich Tourenberichte schreibe, dann kommen da Texte mit miserablen Satzbau und Rechtschreibung heraus. Das kann dann nur mit zahlreichen Bildern kaschiert werden, so fallen auch die ständigen Wortwiederholungen nicht so stark auf
Seit dem 10.11.2014 hab ich angefangen den Bilderupload vom Wochenende gleichmäßig über die Woche zu verteilen. Seit 3,5 Monaten landen daher wirklich täglich neue Bilder in meinem Album. Durch die Aufteilung hängen die Bilder teilweise 2 Wochen hinterher. Aber die Tourenberichte haben noch größere Verzögerungen. Nicht selten kommt es vor das ich erst 6-8 Wochen nach der Tour Zeit finde diese zu schreiben.
Bin grade schon dabei wieder etwas aufzuholen, doch kommen eben pro Woche bis zu 3 neue Alben und Berichte dazu
Irgendwas zwischen 35-55% Steigung (49% war der größte Mittelwert über 8 Messpunkte)
Wir hatten sogar schon einen Tourteilnehmer verloren weil wir es nicht lassen konnten gleich zum Start da hoch zu fahren.
Da hat alles gut einreden nichts gebracht, der hat uns danach einfach nicht mehr glauben wollen das wir auch Zitat: "normal" fahren können
Schwierig ist das Anfahren, ich hab es einmal erfolgreich gemacht und mach das glaub nie wieder. Denn ich hatte dabei das Gefühl mit meiner Gesundheit zu spielen als ich aus dem Stillstand Last auf die Pedale gegeben hatte und sich die Gabel aus dem SAG hob. Denn bei der Steigung ist da nicht mehr viel Reserve zwischen Wheelie und hinten runter kippen.
Das Problem beim hinten herunter kippen ist der Umstand dass bei dem Gefälle erstmal 2 Meter Kopfüber ins Leere fällt und dann sicher so viel Schwung hat und den ganzen Pflasterhügel auf einmal herunter purzelt...
Also hochfahren ja, aber bitte ohne anhalten.
Früher konnte ich das „fast“ mal weglassen, aber wir haben Geschmack daran gefunden und so sind von den 2700 veröffentlichten Bildern doch schon ein dutzend gestellt (mehrere Durchfahrten). Ansonsten reicht voraus fahren, so wie hier: Die 2 Bilder sind aus der gleichen Bilderserie.
Wie gesagt, hab die Kamera direkt in einer Hüfttasche mit Klettverschluss, da hat das alles Schnappschuss Charakter wenn zwischen Anhalten und Auslösen kaum 5 Sekunden vergehen.
Das läuft so nach dem Moto: Was bei der ersten Durchfahrt nicht geworden ist, dass wird auf der nächsten Tour wiederholt"
Doch ich versuche solche Nahaufnahmen zu vermeiden und lieber etwas mehr aufs Bild zu bekommen.
Denn wenn das Bild derartig vom Fahrer gefüllt wird, dann braucht der
- eine gescheite Fahrposition
- dynamische Fahrweise
- fototaugliche Klamotten
- einen vernünftigen Gesichtsausdruck
Macht einfach keinen Spaß ständig die ganzen Bilder zu löschen wenn einer der 4 Punkte nicht passt. Daher lieber etwas mehr aufs Bild, dann stört es auch nicht wenn ein Motiv mit schwarzer Kleidung einen verkrampften Gesichtsausdruck zeigt.
Man kann aus allen Bedinungen was machen (ich zwar nicht, aber so rein theoretisch) und wenn die Bilder nicht so prickelnd sind ist mir das lieber als von den 2 Wochen nur die 10-20 Perlen mitgebracht zu haben. 3-5 Seiten Text pro Tour schreiben sich einfach doof wenn man dafür nur je 0 bis 4 Bilder zur Verfügung hat. Welche am Ende auch gar nicht zu den Höhepunkten der Tour passen.
Die Kante drückt man weg oder fängts mit dem Körper ab.
In meinem Album gibt es Masse statt Klasse. Da muss man jetzt nicht stolz drauf sein, aber wenn ich Tourenberichte schreibe, dann kommen da Texte mit miserablen Satzbau und Rechtschreibung heraus. Das kann dann nur mit zahlreichen Bildern kaschiert werden, so fallen auch die ständigen Wortwiederholungen nicht so stark auf
Seit dem 10.11.2014 hab ich angefangen den Bilderupload vom Wochenende gleichmäßig über die Woche zu verteilen. Seit 3,5 Monaten landen daher wirklich täglich neue Bilder in meinem Album. Durch die Aufteilung hängen die Bilder teilweise 2 Wochen hinterher. Aber die Tourenberichte haben noch größere Verzögerungen. Nicht selten kommt es vor das ich erst 6-8 Wochen nach der Tour Zeit finde diese zu schreiben.
Bin grade schon dabei wieder etwas aufzuholen, doch kommen eben pro Woche bis zu 3 neue Alben und Berichte dazu
Wir hatten sogar schon einen Tourteilnehmer verloren weil wir es nicht lassen konnten gleich zum Start da hoch zu fahren.
Da hat alles gut einreden nichts gebracht, der hat uns danach einfach nicht mehr glauben wollen das wir auch Zitat: "normal" fahren können
Schwierig ist das Anfahren, ich hab es einmal erfolgreich gemacht und mach das glaub nie wieder. Denn ich hatte dabei das Gefühl mit meiner Gesundheit zu spielen als ich aus dem Stillstand Last auf die Pedale gegeben hatte und sich die Gabel aus dem SAG hob. Denn bei der Steigung ist da nicht mehr viel Reserve zwischen Wheelie und hinten runter kippen.
Das Problem beim hinten herunter kippen ist der Umstand dass bei dem Gefälle erstmal 2 Meter Kopfüber ins Leere fällt und dann sicher so viel Schwung hat und den ganzen Pflasterhügel auf einmal herunter purzelt...
Also hochfahren ja, aber bitte ohne anhalten.