Sterne sind nicht das Ziel, die bekommt man eher wenn man im 29er oder Fatbikeforum Bilder verlinkt
Ich verstreue meine Bilder damit es bei mir jeden Tag was Neues im Album gibt. Ursprünglich habe ich das wegen der Fertigungsdauer so angefangen, denn oft bin ich noch nicht fertig mit der Verarbeitung.
Die 250 Bilder aus dem Vinschgau Urlaub haben mich inkl. aussortieren und Nachbelichten 28 Stunden Arbeit gekostet. Daher habe ich im Regelfall noch lange nach dem Urlaub Freude daran. Dieses Jahr war eine Ausnahme, da hab ich die 28 Stunden in 9 Tage gepresst damit bereits alles zum geimsamen Grillen fertig werden konnte. Das war dann zugegeben fast zu stressig um noch Spaß daran zu haben.
Nebenbei hilft es gegen die Kritik dass an manchen Tagen keine schönen Bilder im Album existieren.
Auch wenns ein schönes Bild ist.
Wieviele Bilder Tarscher Alm über viele Tage verstreut denn noch?
Sei mir bitte nicht böse, aber ich vermute da einen Plan, um möglichst viele Sterne zu sammeln, man könnte ja auch alle Bilder von diesem Tag zeitgleich in ein Album laden.
So steht es zumindest auf der verlinkten Seite, doch wenn jemand aktiv etwas tun möchte, warum sollte man es ihm verbieten? Ob das möglich ist entscheiden andere, also fragen kostet nichts.
Jemand der aktiv helfen möchte ist auf jeden Fall besser als Leute auszuwählen die den Geschmack der Redaktion im Foto der Woche getroffen haben, aber sich zur aktiven Mitarbeit gar keine Zeit nehmen können.
Daher wäre es doch schön wenn sich jemand der die Zeit hat dafür hat, sich dafür auch einbringen kann. Würde mich daher sehr freuen wenn ihr die Redaktion anschreibt mit der Bitte mithelfen zu wollen.
Wenn es Früher besser funktioniert haben sollte, dann würde es bedeuten das 1-2 Leute die sich aktiv darum kümmern mehr sehen als 50-100 Leute die es nicht aktiv machen.
Falls das zustimmen sollte wünsche ich mir umso mehr dass sich jemand als aktiver Helfer meldet.
Die Redaktion hat vor einigen Monaten etwa 50-100 Hobbyfotografen basierend auf deren Fotos die Möglichkeit gegeben Fotos in die Auswahl zu geben.
Leider sind die 50-100 Leute zusammen kaum fleißiger beim Bilder durchstöbern als damals die 1-2 Leute aus der Redaktion. Was daran liegt das kaum einer von uns sich dafür Zeit nehmen möchte.
Wenn wir eins übersehen haben sollte, dann kann man das Bild auch nachträglich in die Auswahl geben.
Wenn du dir immer mal die Zeit nehmen möchtest mit zu helfen, dann schreib das am besten mal die Redaktion an https://hilfe.mtb-news.de/137/fotos/foto-des-tages/wie-werde-ich-mitglied-in-der-jury-fuer-das-foto-des-tages
Zur Not einfach die Fotos Kommentieren die du toll findest und hoffen das es einer der 50 Leute bemerkt
Ich find es lustig wie wir ab und an von Wanderern Fotografiert werden, wie zum Beispiel hier im Hintergrund mit dem Handy
Ansonsten muss man bei der Sächsischen Schweiz sich nur Westlich der Elbe aufhalten, denn östlich wird es ganz schön schwierig einen Fleck zu finden wo man mit dem Rad fahren darf. Daher gibts Westlich Radwege durch die Sächische Schweiz damit man wenigstens als Genussradler auf seine kosten kommt.
Die sächsische Schweiz ist schon ein besonderes Fleckchen Erde. Bloß gut das sie direkt vor der Haustür liegt .
@Falco: In ein paar Tagen bin ich wieder gerüstet zum fahren !
Ich mag ja meinen Homespot Deister bei Hannover und glaube es gibt nix besseres.
Aber wenn ich eure Fotos aus der sächsischen Schweiz sehen komme ich ins Zweifeln und schwärmen und Karte lesen und freies Wochenende suchen.
Da waren aber auch einige Kilometer in der Ebenen dabei um zur Kneipe zu gelangen und der Rückweg zum Parkplatz war wegen einer zeitlich notwendigen Abkürzung auch flach.
Man muss die GPS Daten aber auch aktiv pflegen. Ich korrigiere einmal im Quartal die Uhrzeit meiner 3 Kameras damit ich die Aufnahmezeit mit der GPS Zeit Synchronisieren kann.
Eine Fotokarte wie ich sie im Lightroom habe wäre hübsch, aber ich glaube das würde den Leuten aufstoßen die ihre GPS nicht bewusst sondern versehentlich hochladen.
Ich verstreue meine Bilder damit es bei mir jeden Tag was Neues im Album gibt. Ursprünglich habe ich das wegen der Fertigungsdauer so angefangen, denn oft bin ich noch nicht fertig mit der Verarbeitung.
Die 250 Bilder aus dem Vinschgau Urlaub haben mich inkl. aussortieren und Nachbelichten 28 Stunden Arbeit gekostet. Daher habe ich im Regelfall noch lange nach dem Urlaub Freude daran. Dieses Jahr war eine Ausnahme, da hab ich die 28 Stunden in 9 Tage gepresst damit bereits alles zum geimsamen Grillen fertig werden konnte. Das war dann zugegeben fast zu stressig um noch Spaß daran zu haben.
Nebenbei hilft es gegen die Kritik dass an manchen Tagen keine schönen Bilder im Album existieren.
Wieviele Bilder Tarscher Alm über viele Tage verstreut denn noch?
Sei mir bitte nicht böse, aber ich vermute da einen Plan, um möglichst viele Sterne zu sammeln, man könnte ja auch alle Bilder von diesem Tag zeitgleich in ein Album laden.
Jemand der aktiv helfen möchte ist auf jeden Fall besser als Leute auszuwählen die den Geschmack der Redaktion im Foto der Woche getroffen haben, aber sich zur aktiven Mitarbeit gar keine Zeit nehmen können.
Daher wäre es doch schön wenn sich jemand der die Zeit hat dafür hat, sich dafür auch einbringen kann. Würde mich daher sehr freuen wenn ihr die Redaktion anschreibt mit der Bitte mithelfen zu wollen.
Wenn es Früher besser funktioniert haben sollte, dann würde es bedeuten das 1-2 Leute die sich aktiv darum kümmern mehr sehen als 50-100 Leute die es nicht aktiv machen.
Falls das zustimmen sollte wünsche ich mir umso mehr dass sich jemand als aktiver Helfer meldet.
Leider sind die 50-100 Leute zusammen kaum fleißiger beim Bilder durchstöbern als damals die 1-2 Leute aus der Redaktion. Was daran liegt das kaum einer von uns sich dafür Zeit nehmen möchte.
Wenn wir eins übersehen haben sollte, dann kann man das Bild auch nachträglich in die Auswahl geben.
Wenn du dir immer mal die Zeit nehmen möchtest mit zu helfen, dann schreib das am besten mal die Redaktion an https://hilfe.mtb-news.de/137/fotos/foto-des-tages/wie-werde-ich-mitglied-in-der-jury-fuer-das-foto-des-tages
Zur Not einfach die Fotos Kommentieren die du toll findest und hoffen das es einer der 50 Leute bemerkt
Ansonsten muss man bei der Sächsischen Schweiz sich nur Westlich der Elbe aufhalten, denn östlich wird es ganz schön schwierig einen Fleck zu finden wo man mit dem Rad fahren darf. Daher gibts Westlich Radwege durch die Sächische Schweiz damit man wenigstens als Genussradler auf seine kosten kommt.
@Falco: In ein paar Tagen bin ich wieder gerüstet zum fahren
Aber wenn ich eure Fotos aus der sächsischen Schweiz sehen komme ich ins Zweifeln und schwärmen und Karte lesen und freies Wochenende suchen.
Da gings ja nur hoch.
Eine Fotokarte wie ich sie im Lightroom habe wäre hübsch, aber ich glaube das würde den Leuten aufstoßen die ihre GPS nicht bewusst sondern versehentlich hochladen.