Fotos von ABEK die zuletzt kommentiert wurden

sieht ganz schön krumm aus, läuft der dämpfer auf der schiene denn überhaupt noch 100% gerade?
Weiterfahren PUNKT ;)
du musst dir vorstellen, dass dort kräfte recht gleichmäßig durchgegangen sind, jetzt wo eine beule drin ist entstehen an den kanten spannungsspitzen, wird aber schon nichts passieren... einfach im auge behalten! schweißen ist eine miserable idee weil du dann die wärmebehandlung veränderst...
Gut- das Bild kommt gleich- und ich würde es definitiv nicht in Eigenregie schweißen- das soll dann schon der Fachman machen- da dies aber auch seinen Preis hat stellte ich die Frage nach der Möglichkeit- sollte dies nicht gehen bzw. um die 300-400 Taler kosten würde ich mich eh nach`m neuen Hauptrahmen umsehen. Aber danke erstmal für das Feedback :daumen:
Muggel hat bezüglich des Anlassens recht. Wenns 7005er Alu oder hochwertiger ist, wird das nicht unbedingt nötig sein, aber empfehlenswert. Wenn es aber 6061er Alu ist, musst du den Teil unbedingt nochmal härten, weil sonst die Stabilität nicht gegeben ist. Ich würde auch eher so weiterfahren, weil du beim zusätzlichen Anbringen einer Verstärkung das umliegende Material zusätzlich schwächst. Und gerade wenn man keine ingenieurstechnischen Kenntnisse hat, und somit auch keine Ahnung von Balkenbiegung, Querkräften, Normalkräften, Schubspannungen, Normalspannungen etc., würde ich mir das sowieso überlegen, weil du im schlimmsten Fall eine neue Schweißnaht in einen sehr beanspruchten Teil des Rahmens setzen kann. Und das ist gerade dann schlecht, wenn du das Material nach dem Schweißen nicht wirklich härten kannst. Mach mal ein ordentliches scharfes Bild von der Delle, damit man auch mal was erkennt.
Highsider: Die Delle hat meines Erachtens eher unscharfe Kanten... Bilder folgen
Was willst du denn machen? Ich denke es gibt nichts was auch nur annähernd was bringt.... Ich würde so weiter fahren. Immer mal schauen ob es risse gibt und wenn der Rahmen ein bestimmtes alter hat oder risse dann weg damit. Er wird sicher nicht zusammenklappen von jetz auf gleich. Selbst wenn du was drumherum schweisst wirst du für den Rahmen kein Geld mehr bekommen.... Schade um die arbeit. Außerdem hält nachgeschweisstes eh nicht so gut, da die meisten Rahmen nach dem schweissen nochmal angelassen werden. Also bringt nix....
mach mal ein detailfoto(scharf, mit licht, vernünftige qualität) von der delle. hat sie scharfe kanten?
Ich dachte an eine Abstützung über die anfallende Kräfte abgeleitet werden, eventuell mit einer kompletten Umhüllung der betroffenen Partie- ich denke schon, dass die Delle die Stabilität beeinträchtigt, da ja das Material verformt wurde und die Delle gefährlich nah an der Schweißnaht der Dampferaufnahmestreben endet. Gibt es keine Optionen?
ICh hab nichts angestellt :D halte mich an den Waffenstillstand
Warum sollte man eine Delle Verstärken? Macht doch nichts an der Haltbarkeit....
"Gibt es Möglichkeiten ihn in irgendeiner Weise zu verstärken bzw. abzustützen?" eher nicht, beule ist beule, aber wird schon nix machen, wirst ja sehen ob sich in der gegend risse bilden, aber eher nicht!
Danke- könnt ich auch mal nen brauchbaren Tip bekommen? Ihr beschwert euch, dass es hier "Bergab" geht und giesst selber noch Öl ins Feuer :rolleyes:
:lol: :lol: :lol: Der Irie... lässt einfach nicht locker
Oder werf ihn einfach weg du hast ja noch genug andere Bikes :)
Hallo herr ABEK :)
Gibt es Möglichkeiten ihn in irgendeiner Weise zu verstärken bzw. abzustützen?
Mist..hast recht! Ich geh in den Keller und kack ne Runde :D