Ich finde dein großes Kettenblatt um einiges besser als das "normale", mich hats vom Aussehen und Gewicht auch schon immer gestört, bin gerade dabei es Dir nach zu machen
Och, wenn ich nach jeder Trainingsausfahrt auch noch die Kette säubern müßte, käme ich ja gar nicht mehr zum Radfahren. Sicher halten die Ketten auch 10000 km und mehr, nur dann wechselst du aber auch den kompletten Antrieb. Ich messe die Kettenlängung immer mit einem Rohloff Kaliber. Also bei mir sind die Ketten nach 1500 - 2000 km schon so lang, das ich sie wechseln muß. Liegt aber vielleicht auch an den unterschiedlichen Untergrundbeschaffenheiten die wir beiden vorfinden. :
Ja, die andere Seite ist genauso. Ich habe ein Pressfitlager, da ist nichts mit Spacern. Die Kurbel passte am Anfang gar nicht. Habe mir dann 2 Stück 2,5 mm Kunststoffspacer drehen lassen und die zwischen Kurbelarmen und Lagern verbaut. Funktioniert bis jetzt (1000 km) einwandfrei.
Keine Ahnung warum da immer Hülsen verbaut sind. Vermutlich, um die Unmengen von Wasser, die immer in den Rahmen kommen, von der Kurbelwelle ab zu halten.
Ja, ja. Hatte ich gerade noch hier rumliegen. Sind billig, leicht und erfüllen ihren Zweck halbwegs. Überlege sowieso ob ich die Barends nicht abmache.
MfG Klaus
Darf auch nicht so.
Zumindest faehrt man so nicht die naechste Tour...
Ich sehe schon.
Hierbei werden wir uns nicht einig...
Meine Ketten halten weitaus laenger.
Schlimm finde ich den Uebergang zu den Twistern, oder gerade, dass es keinen wirklichen Uebergang gibt.
Ohne Barends finde ich immer schoener
Manchmal braucht man sie aber doch... und auf laengeren Touren ist eine alternative Griffposition sehr nuetzlich.
Dann lass uns tauschen...
...mit Wertausgleich
Ne, nix da
Na hoffentlich bleibt die Strebe heile...
Dein Antrieb schreit geradezu nach einer Reinigung
Danke fuer die Bilder!
Ok, tausche den Lenker gegen deinen.
Perfekt fuer Dich, mit dem PF-Lager
Wozu war denn dann 'ne Huelse drin?
Nein ich habe kein BB30 Tretlager. Ist ein Pressfit für 24 mm Wellen, also HTII.
Hülse habe ich rausgeworfen. - 7,5 g. Kleinvieh macht auch Mist.