Fotos von AntiUphill die zuletzt kommentiert wurden

Wieso nicht beides?
Spass machts allemal solche Bikes aufzubauen. Muss jeder fuer sich selber wissen ob einem ein 13 kg Bike wichtig ist oder beispielsweise ein Demo 1 und dafuer 2 Monate Whistler :)
geht es denn immer nur ums schneller werden? wo ist der spaß? ich baue gerne räder sehr leicht auf, weil das gesamtpaket für mich dann mehr stimmt. das fängt schon, wie hillkid sagte, dabei an, dass bergauf schieben echt ne ganze ecke weniger anstrengend ist. hier im pott wird halt viel geschoben und auf dauer merkt mans ;) aber die wirklich wichtigen faktoren sind für mich, dass es sich in technischen passagen leichter handeln, kippen etc lässt, sich um EINIGES besser beschleunigt, in der luft mehr spaß macht und es auf jeden fall einen aktiven fahrstil vereinfacht bzw unterstützt. ich arbeite sehr viel auf dem rad und das tu ich lieber mit 15 als mit 19kg :) und ganz nebenbei: ich hab leute mit einem leichteren rad noch nie langsamer fahren sehen ;)
das schlimme ist, ich kenne genug Typen die auf so Leichtbau-Räder abgehn und teils sehr leichte DH-Bikes fahren ( 13,7kg ), aber genauso traurig ist auch, dass sie deswegen weder schneller noch besser fahren. Das man einen Unterschied merkt is klar, aber wirklich was bringen??
Meiner sieht in etwa genauso aus, kann nicht wirklich bestätigen das er durchs strippen unangenehmer geworden ist... man sollte nur die klammern entfernen bzw. runterfeilen....
Ich fahr mein Canfield auch auf 15,9 kilo und es wird zum sommer auch so die 14er marke Kratzen.. und finde den unterschied auch sehr heftig..zu damals 18kilo.. fängt schon beim Bergauf schieben an ;-) aber echt respekt.. was haste jetz im kompletten auf der wage?
Hab einfach alles abgerissen und entfernt mit bissl schleifpappier, wollte eigentlich neues leder Draufzeihen aber ungemütlicher als ungemütlich gibet bei mir nicht ;-) und die gitterstruktur kommt in natura ganz geil finde ich!
könnt ihr mir ein paar tipps geben, wie man z.b. in meinem fall einen slr am besten strippen kann? oder einfach ganz normal das leder "wegreisen" und nachher etwas mit nitro und schleifpapier die klebe rückstände entfernen?
jap ... inzwischen ist ein vivid air montiert ... das Rad ist aber nicht leichter geworden da ich diese bescheidenen Eclipse Schläuche gegen ordentliche getauscht hab^^
Hat er doch ;)
Für wirklich leicht bräuchte mann aber noch ein Luftfahrwerk!
naja mir ist es egal und der sattel passt mir so wie er ist. Wie gesagt, ich habe den Sattel nicht aus gewichtsgründen o.Ä. abgezogen, sondern mich haben diese rießigen Noppen einfach gestört
Mann könnte es aber mit irgendwas ausgießen und dann verschleifen. Dann wärs perfekt! Ich habe noch einen I Fly der sehr gelitten hat vielleicht versuch ichs mal....
1x Kompressor / Hochdruckreiniger und die Ritzen sind wieder sauber (lol^^ hehehehe) ;-)
Dieser Streifen ist besonders schön wenn er dann mit Dreck zugefüllt ist ^^ Dann wiegt der Sattel gleich mal das 3-fache ^^
es würden ja sogar noch 2 kg weniger gehen hahaha^^ aber dann ist es wirklich zu leicht und auch nicht wirklich praktikabel ... den unterschied zu meinem ca. 17 kg lapierre vorher merkt man deutlich, aber den unterschied von 13,5 +/- auf 11 kg würde man eh nichtmehr bemerken und ist nur herausgeworfenes geld
ich muss gestehen, mir gefällt dieser "Streifen" sogar ;-) ... sieht einfach sehr puristisch aus und 100% auf renn getrimmt ;-)
Ohh, gut zu wissen :) Dann bleibt das Leder schön drauf
hat jeder I-Fly
Habt ihr diesen Streifen da selber reingeschnitten oder hat den jeder I-fly Sattel? Ich überlege auch ob ich das Leder bei meinem abmache.