Hatte die ja komplett zerlegt und bin mir ziemlich sicher das es Stahl ist, aber werde auch nochmal nachschauen, bei einigen aus alu würde ich mich anschließen!
heini, sinnvoll find ich die schrauben auch nich, die alten motohebel hattens mit werkzeug. aber abreissen tun die einsteller nich, die sind recht robust und stehn nich wirklich weit ab.
ich mag die hope bremsen zum einen wegen der optik, zum anderen find ich die einteiligen gefrästen bremssätttel ne schöne sache. und die funktion is spitze, wobei andere hersteller da auch nich schlechter sind zwangsweise. is im endeffekt geschmackssache
Ich rede ja die anderen Hersteller nicht schlecht, ich bin einfach HOPE Fan.
Fahre z.B. noch eine Avid J. Carbon auf einem Hardtail, die macht was sie soll, ist an dem bike super
Mach den schwarzen Deckel wieder drauf, sieht besser aus.
Ich würde noch den Bolzen vom Hebel gegen einen schwarzen tauschen.
Vielleicht noch die Leitungsanschlüsse in schwarz.
denke das macht kaum wer oft.
warum sind dann diese dicken schrauben da dran?
inbus oder torx hätte es doch auch getan?!
denke das is so nen "bling bling" ding?
ich.mach mich mal schlau wo ich Alu herbekomme oder wer mir paar baut.
Eventuell Lakos?
Hydro ist super
ich mag die hope bremsen zum einen wegen der optik, zum anderen find ich die einteiligen gefrästen bremssätttel ne schöne sache. und die funktion is spitze, wobei andere hersteller da auch nich schlechter sind zwangsweise. is im endeffekt geschmackssache
Fahre z.B. noch eine Avid J. Carbon auf einem Hardtail, die macht was sie soll, ist an dem bike super
@DHFoes: Hydro 2014 Freu....Freu...
Ich würde noch den Bolzen vom Hebel gegen einen schwarzen tauschen.
Vielleicht noch die Leitungsanschlüsse in schwarz.
Den gilt es auch mit Abzubremsen daher Bling bling Hope
warum sind dann diese dicken schrauben da dran?
inbus oder torx hätte es doch auch getan?!
denke das is so nen "bling bling" ding?
was anderes: wie oft verstellt ihr den druckpunkt und die hebelweite?