Naja lässt sich schwer erklären,aber ich probiers trotzdem.
sind die beiden vorderen stützen im boden vergraben?
So also links wie rechts könnt ihr dünnere Stämme von der "fahrbahn" an diese beiden vertikalen hauptstützen anbringen. Dann noch vorn über kreus 2 Stämme von links nach rechts...
aha und wie soll ich bitte mit 10cm dicken stämmen die northshore an sich ( also die zwei stämme längs zur fahrtrichtung) machen, so dass sie eine person inkl. fahrrad aushalten? es wird ja jetzt schon wieder gemeckert
wetten nicht? das ding ist echt stabil! nur seitlich wackelt es noch ein wenig. aber da kommen noch stützen hin.
Ps: es wurden mir noch dünnere stämme empfohlen
hier wurden mir 10cm dicke baumstämme empfohlen, auch wenn ich noch immer nicht weiß wie ihr das anstellen wolltet
Und selbst der dünnere stamm ist noch gute 20cm dick.
Das northshore wird ja auch wahrscheinlich relativ lang, d.h die stämme sollten schon relativ dick sein damit sich das ganze auch nicht einfach durchbiegt;D Ich würds auch so bauen
1. Alter ist nir eine zahl!
2. Vielleicht sind die Stämme noch nicht auf dem bild?!
3. Der drop ist (so wie jeder normale drop) so geplant: die stützen (vorne zu sehen sind die Hauptträger der northshore. Die stützen die schräg in den boden gehen dienen nur zur Stabilisierung. Längs zu fahrrichtung kommen zwei ordentliche stämme. Wir wollen es ja stabil bauen da alle immer meckern. Also diese zwei Stämme werden auf die hauptstützen gelegt und auf den boden. Hierdrauf kommen dann gespaltene äste/dünnen Stämme.
Ich hoffe alles ist geklärt, denn viel gibt es hier nicht zu verstehen.
Naja aber nehmt ihr komplette baumstämme/dicke äste?wenn wir so etwas bauen,dann nehmen wir bretter oder dünnere Stämme. Dünnere äste bekommt man auch leichter fest genagelt
Bei 30cm Stämmen braucht man echt lange nägel oder dergleichen.
Baumstämme sind normalerweise etwa 30cm dick. Damit sie bikes auch ohne zu wackeln aushalten.
Gut dann sind es , wenn man mit dem hinterrad die kante f*ckt 3,5m
Ich gehe halt davon aus, dass man richtig springt und etwas in die landung rein. Foto mit maßband kommt!
^^ aber man geht immer von boden bis oberkante des absprunges aus. Das werden hier dann,wenn der typ 1,9m groß is so ca 2,4-2,8m sein. Und 30cm für die shores?!was wollt ihr denn für holz nehmen?
sind die beiden vorderen stützen im boden vergraben?
So also links wie rechts könnt ihr dünnere Stämme von der "fahrbahn" an diese beiden vertikalen hauptstützen anbringen. Dann noch vorn über kreus 2 Stämme von links nach rechts...
Ps: es wurden mir noch dünnere stämme empfohlen
Und selbst der dünnere stamm ist noch gute 20cm dick.
2. Vielleicht sind die Stämme noch nicht auf dem bild?!
3. Der drop ist (so wie jeder normale drop) so geplant: die stützen (vorne zu sehen sind die Hauptträger der northshore. Die stützen die schräg in den boden gehen dienen nur zur Stabilisierung. Längs zu fahrrichtung kommen zwei ordentliche stämme. Wir wollen es ja stabil bauen da alle immer meckern. Also diese zwei Stämme werden auf die hauptstützen gelegt und auf den boden. Hierdrauf kommen dann gespaltene äste/dünnen Stämme.
Ich hoffe alles ist geklärt, denn viel gibt es hier nicht zu verstehen.
Zumal die Stämme hier auf dem Bild keinen Durchmesser von 30cm haben.
Bei 30cm Stämmen braucht man echt lange nägel oder dergleichen.
Gut dann sind es , wenn man mit dem hinterrad die kante f*ckt 3,5m
Ich gehe halt davon aus, dass man richtig springt und etwas in die landung rein. Foto mit maßband kommt!