Semi- oder integrieten Steuersatz kannste vergessen. Geht in den Rahmen da nicht rein! Hab auch nur auf das Bild geklickt weil ich das Problem auch mal hatte. Von Spank gibts nen Vorbau der extrem flach baut: Spank Spike stem
Ich mach es kurz... der Schaft ist zu kurz für deine Vorschläge!!! Semiintegriert geht nur, wenn der Rahmen dafür vorgesehen ist, also auch keine Alternative. Es hilft nur ein längerer Schaft. Kann man den vllt wechseln bei der Gabel?
Alternative hilft dir nur eine Schaftverlängerung. Die gibt es auch zum einschrauben, aber ich kann die nicht empfehlen. Bei meiner Manitou Black Comp habe ich den Stahlschaft länger geschweißt. Hatte noch ein altes Schaftende, das habe ich axial ausgerichtet und erstmal angepunktet. Dann noch Löcher in das Verlängerungsende sowie den gabelseitigen Schaft gebohrt (je 4x 8mm). Zu guter letzt ein passiges Rohr innen reingeschoben und über die Löcher verschweißt. Schlußendlich noch die rundumnaht geschweißt und geschliffen. Das hält super! Da musst du nur eine kleinere Kralle einschlagen.
Na aber HALLO, schließlich bekomm ich hier wirklich gute Unterstützung, Abregungen und Hilfe, falls es mal nicht voran geht und/ oder sich nen Problem aufgetan hat.
Schaltung habe ich gerade hier im Forum gekauft! Wird jetzt auf XT Rapid Fire umgestellt + passendem Umwerfer!
Allerdings fehlt mir immer noch nen Vorbau! Verdammt!
Na, da dachte jemand wat für den Kinderpopo gut ist, kann für ne Votec auch nicht falsch sein! Ja, ... war ne echte Sauerei, aber nach viel intensiver Putzarbeit, sah es wieder feini aus!
aber ich würde sagen, zuerst Gabel ändern . Da gibts dann viele möglichkeiten wie Z1 FR Eta , oder RS Pike oder Fox talas . Damit biste vielseitig und ich könnte dir sowas günstig anbieten
dann ein flacherer Lenker , anderen Bremsen und die Felgen fahrn bis sie sich auflösen , dann auch wechseln .
ich versteh nichteinmal in welche richtung das Bike gehen soll ^^
also eigentlich ist der Rahmen für Dirt , 4x Dual aber auch zum Streeten und für Freeride gedacht , kurz gesagt sehr vielseitig aber bitte mit Single Crown Gabel etc
vllt was nettes verstellbares via ETA oder TALAS
und dabei dann direkt noch nen paar andere Sachen ändern !
Der Rahmen hat potenzial , habe selber schon 8 stück gehabt *grins* , nein sie sind nicht kaputt sondern Verkauft . Ein FDT bekommt man nicht kaputt !
Hab auch nur auf das Bild geklickt weil ich das Problem auch mal hatte.
Von Spank gibts nen Vorbau der extrem flach baut: Spank Spike stem
http://spank-ind.com/index.php?a=info&do=pro&id=33&tid=1
Vielleicht hilft dir das
Semiintegriert geht nur, wenn der Rahmen dafür vorgesehen ist, also auch keine Alternative. Es hilft nur ein längerer Schaft.
Kann man den vllt wechseln bei der Gabel?
Alternative hilft dir nur eine Schaftverlängerung. Die gibt es auch zum einschrauben, aber ich kann die nicht empfehlen. Bei meiner Manitou Black Comp habe ich den Stahlschaft länger geschweißt. Hatte noch ein altes Schaftende, das habe ich axial ausgerichtet und erstmal angepunktet. Dann noch Löcher in das Verlängerungsende sowie den gabelseitigen Schaft gebohrt (je 4x 8mm). Zu guter letzt ein passiges Rohr innen reingeschoben und über die Löcher verschweißt. Schlußendlich noch die rundumnaht geschweißt und geschliffen. Das hält super! Da musst du nur eine kleinere Kralle einschlagen.
Schaltung habe ich gerade hier im Forum gekauft!
Wird jetzt auf XT Rapid Fire umgestellt + passendem Umwerfer!
Allerdings fehlt mir immer noch nen Vorbau! Verdammt!
Vielen Dank an Alle!
Aber zu den Dichtungen von Votec Gabeln sage ich mal lieber nix
wieviel federweg sollens den werden ?
bremsen sind auch nicht so der bringer wenn man bedenkt welche weiterentwicklungen es gab daher formulas weg der rest ist ja brauchbar !!
gabel Pike u-turn bremsen formula k 18/ k24 wenn es formula sein soll !!
wieviel budget haste den locker ???
aber ich würde sagen, zuerst Gabel ändern . Da gibts dann viele möglichkeiten wie Z1 FR Eta , oder RS Pike oder Fox talas . Damit biste vielseitig und ich könnte dir sowas günstig anbieten
dann ein flacherer Lenker , anderen Bremsen und die Felgen fahrn bis sie sich auflösen , dann auch wechseln .
Der Sattel ist auch was klobig
Edit : so hier ein FDT eines Users http://fotos.mtb-news.de/p/186213
das ist doch ein schöner Aufbau für deinen Einsatz
ich selber find von meinem gerade kein Bild als FRler , nur die Dirt versionen , diese sehen dann so aus : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/7/4/8/4/_/large/FDT05.JPG und die aufgebauten für Kumpels : http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/9/7/4/8/4/_/large/team.JPG
Und für Anmerkungen bzw. Hilfen für einen bessereren Aufbau, bin ich offen, deshalb bin ich ja hier im Forum!
Also bitte, haut raus eure Verbesserungsvorschläge!
also eigentlich ist der Rahmen für Dirt , 4x Dual aber auch zum Streeten und für Freeride gedacht , kurz gesagt sehr vielseitig aber bitte mit Single Crown Gabel etc
vllt was nettes verstellbares via ETA oder TALAS
und dabei dann direkt noch nen paar andere Sachen ändern !
Der Rahmen hat potenzial , habe selber schon 8 stück gehabt *grins* , nein sie sind nicht kaputt sondern Verkauft . Ein FDT bekommt man nicht kaputt !
ne doppelbrücke passt mal gar nicht ! gerade gebraucht gibt es so viel besseres als ne votec
davon mal abgesehen das das nen dirt und street frame ist und keine CC nudel