flach und tief ist gut, aber nicht zu flach und zu tief..
das sind 18mm, die der dämpfer "kürzer" ist, wenn du ihn in das 241er loch steckst.
hast du mal gerechnet, wie weit das tretlager runterkommt und wie flach der lenkwinkel wird?
das hat nichts mit "aktuell" zu tun..
also entweder du fährst ne alte 888 mit hohen brücken um die tretlagerhöhe zu kompensieren oder du fährst ne pike, um den lenkwinkel wieder in einen fahrbaren bereich zu bekommen - beides wäre scheisse.
der rahmen hat mit allen dämpfern die gleiche geo, dafür sind ja die drei löcher da...
rahmen fährt nicht sonderlich anders, ob 222er oder 240er dämpfer, bin selbst eins gefahren und hab alles erdenkliche probiert, bin aber am ende beim 240er gelandet...
Hi!
Ich habe bewußt ein Dämpfer mit der 241mm Einbaulänge genommen, so habe ich hinten ca.213,5mm Federweg.
http://www.bikeaction.de/media/pdf/Tech-Newsletter_04_08.pdf
Hier könnt ihr es bei Beispiel 4 nach schauen! ;)
@evil_rider
Das mit der Kurbel bekomme ich schon hin, Ich will ja wieder Biken gehen! :)
Sonst ist ja nix am Flatline.