Fotos von ollum104 die zuletzt kommentiert wurden

Ok glaube da liegt mein fehler. Am sattel ist so Metall eingepresst, dadurch is der Schlauch unten dicker. Denke da hast du mir schon weiter geholfen
Am Griff.
Also vom Hinterbau Richtung Steuersatz durchgefädelt. Also wie gesagt, is zwar ein wenig friemelig, aber ging dann schon.
Hm ok. Hast du den bremsschlauch am bremssattel unten abgemacht oder am bremsgriff oben?
Hmm, ging bei mir ohne Probleme. Ich frag aber mal sicherheitshalber: Die Gummistopfen hast schon aus dem Rahmen raus?
Darf ich mal fragen wie du das mit den bremsschlauch und schalttzug innenverlegung gemacht hast. unglücklicherweise ist das loch für die innenverlegten züge bei mir so klein dass die schläuche nicht mal durch gehen, wie hast du das gelöst?
ja kannst dich ja echt mal melden habe derzeit aber auch nicht das Geld
Ah jo
Is ja erst gerade aufgebaut. A bisserl will ichs schon fahren.
Ich bin 195 da würd sich das schon lohnen...
Melde dich wenn der wegkommt dann steig ich um hab aber grad keine Kohle
Ne ein TR450 hatte ich nicht. Aber ich find, dass man die größeren Laufräder definitiv merkt. Es rollt "schöner" drüber.

Nachteil: wenn es richtig steil wird, hatte der Hinterreifen gefühlt frühzeitiger Hosenkontakt.
Wie fährt sich der Rahmen in XL? und den größeren Rädern?
hattest davor nen Tr 450 zum Vergleich?
gib mal bei Google 3M 2228 ein, dass ist die genaue Bezeichnung vom Mastic Tape. Wird am günstigsten momentan von voelkner und ebay vertrieben, so ca. 24eur+Versand
@waldcrosser Woher beziehst du das 3M Tape?
Hab am TR450 das 3M Mastic Tape, ist zwar recht teuer aber in meinen Augen jeden Cent wert und hält bei mir eine Saison. Kettenschlagen adee.....

Geiler Aufbau vom TR500A
Ach des selbstverschweißende Reparaturband funzt eigentlich optimal. Bin ich bisher bei meinen Bikes immer zufrieden gewesen. Günstig und gut. Hier muss man letztlich sagen: Funktion vor Schönheit
wirklich schön schlicht.tolles Bike. bin eigentlich keiner der gerne rummeckert aber das Isolierband am Hinterbau, da könnte man eine Lösung finden die der Optik des Bikes gerecht wird
Geiler Hobel
das es XL Rahmen ist fällt auch nicht auf was ich sehr gut finde bei dem Rahmen einfach Top
ich bin 190. und fahre das TR500 in XL !
L wäre auch für mich grenzwertig
Ein Bekannter hat das gelbe in L. Da saß ich kurz drauf und bin ein paar Meter gerollt. Des wäre mir aber definitiv zu kurz/klein.
Ansonsten hatte ich schon den Eindruck, dass es sich selbst als XL 650b mit 17 kg sehr verspielt fahren lässt.
Hui ein sehr schönes Rad !
Wie ist denn das Fahrverhalten ? Also gerade bei diesem Rahmen in XL würde mich mal die Agilität und das Kurvenverhalten in engeren Kehren interessieren. Ich bin auch 1,93 und den Rahmen möchte ich mir nächstes Jahr auch zulegen. Aber da schwanke ich noch zwischen L und XL.
Richtg geiles bike