Fotos von xxFRESHxx die zuletzt kommentiert wurden

Kennst Du die Maße der Dichtungen? Alutech vertreibt die Dinger nicht mehr! Würde zum MX- Shop des Vertrauens gehen.
Volbeat...

da steht meine Teufel auch voll drauf..
Na dann bin ich gerne ein Nerd.
oh gott, audiophile... sozusagen die spitze des nerdtums
Nen Poster mit Schuhen aufkleben!
der schrank is aber schon voll

achso tarnen... nich nutzen^^
Türen rein und als Schuhschrank tarnen! Dann klappt das schon!
doch lutz... is halt nur viel hifi^^
is für die die sich ihr haus um die lautsprecherboxen bauen

edit: war auch nen experiement von adam was so geht...is unbezahlbar...das sys kost glaub ich 220.000
Das sagst Du doch nur, weil Deine Frau es nicht gestatten würde

Habe damals viel mit Peerless Treibern experimentiert und (unter anderem) einen XA10S sowie den XA12S gebaut. Dazu 'ne Class A Yamaha "Endstufe". Zu kompletten Lautsprechern im DIY hat es leider nie gereicht..
Das hat aber mit HIFI nichts mehr zu tun! Eher was mit Kleiderschrank!
hehe

habe hier nen kleinen inifity sub und winzige PA topteile stehen.
in den topteilen sind beyma mitteltöner mit ner 20cm membran und ringstrahler hochtöner...da hab ich den hersteller vergessen und aufschraubn tu ich jetzt nich^^
weichen sind selbst gebaut von nem kumpel...sehen zwar aus wie von nem taliban am gürtel geklaut aber können was
Heini? Auch ein kleiner HiFi-Fan? Wir haben eindeutig ZU viele Gemeinsamkeiten.
Mitunter klingen die auch fantastisch! Letztens noch eine "kleine" Reference bei Schluderbacher gehört:

http://www.player.de/wp-content/uploads/2010/05/canton_reference_22_dc_lautsprecher_01.jpg
OK, wusste nicht das Canton auch Lautsprecher baut, dacht immer die machen nur Krach! Hab nen SUB von der Firma, der wird aber Artgerecht gehalten!
Mir gefallen die Dinger so wie sie sind. Mit Blenden davor wären es nur noch schwarze Klötze.
Sind Canton.. Artgerecht sind sie in jedem Fall nicht gehalten.