Fotos von yoobee die zuletzt kommentiert wurden

Wurzelbeschädigungen am Trailauslauf durch Harvester... das würden wir mit den Bikes nie schaffen!
Nein, bin Genussfahrer

Rechne mal die Teile zusammen, da ist die HS nur ca. 300...400 Gramm schwerer (das Bike wiegt auch so top - 16.4kg). Aber viel weniger fehleranfällig und wartungsbedürftig...und schaltet *ZACK*
Nja, wenn man im Bikepark nicht immer auf Maximale Beschleunigung aus ist, kann ich das etwas nachvollziehen.
Aber was wiegt ne Hammerschmidt mit zusätzlichem Kettenspanner?

Da kann ich doch auch n Schaltwerk, Kasette, ne Leichte Kurbel mit 1Fach blatt und Kefüh fahren und bin feiner abgestuft.

Aber jedes Bike muss ja zu den Vorlieben des Fahrers passen
Sind 62.5°, ich mag es flach. Wird beim fahren noch flacher, da die Totem wenig belastet wird (h:v ca. 80:20).
Hab ja hinten extra einen zu kurzen Dämpfer drin (229 statt 241mm). Gibt ca. 180mm Federweg, statt 210. Das Serien-Boot'R ist eher hochbeinig und mit steilem Lenkwinkel gebaut, also mehr technischer Downhiller.
Danke! Wird grade noch umgebaut... Vorne kommt 'ne getravelte Fox40 dran, die Totem spricht so sch... an. Für den Park gibt es auch noch die Variante mit mehr Federweg. Aktuell 180/180 (normal: 210/200).

Richtig, es wird im wesentlichen im Park und auf lokalen Spots bergab bewegt, im Overdrive. Downhill schalte ich praktisch nie.
Fahre aber auch urban damit, und da macht der leichere Gang viel Sinn. Und die Bodenfreiheit auch.
gibt kein problem, für mich ist's nur ni so sinnvoll. aber der besitzer wird sich da schon was bei gedacht haben und bestimmt damit klar kommen. ich hätt jetz gedacht, das bike wird nur bergab geheitzt, halt als bikepark-spaßbike oder so. dann macht nur der oversize-modus sinn bei dem verbauten ritzel. vielleicht wirds aber noch zum klettern auf touren genutzt, da würde sich aber eher ne kettenschaltung anbieten. naja wie dem auch sei, ein geiles und exklusiv aufgebautes rad is es ja trotzdem.
zwei Gänge an zentraler Position, wo ist das Problem?
naja fetzt schon ein bei nem reinen bikepark-bike. warum dann allerdings die HS dran muss versteh ich ni.
sinnig erscheint mir die SS variante auch nicht wirklich sonst ganz nett der hobel
Dann frag doch mal bei Nicolai nach, ob da evtl. beim Schweißen/Fertigung ein Fehler unterlaufen ist. Unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen.
Das da oben sind etwa 60° (ganz grob!)..
Alles normal... 222er Dämpfer, 888, Fett Set... Ich habe letzte WOche ein V10 daneben gestellt das laut Messung 61grad hat und vom Augenmaß her kommt das schon hin das mein ION etwas flacher ist...... Keine Ahnung was da los ist...
58°? :D Hast 'ne SM drin?
Mal eine frage zum Lenkwinkel... Kann es sein das mein ION ST einen Lenkwinkel von 58grad hat? Das ist beim messen rausgekommen. Aber habe noch nie von so flachen LW gehört...
So gefällt mir der Rahmen ja mal richtig gut ! :daumen:
ich tippe: damit man schalten kann ein wenig^^