Nuja...wenn Geld keine Rolle spielt und die Fahrer sowohl ne saubere Fahrtechnik haben als auch nicht gerade 100Kilo aufs Rad bringen scheint das mit den 15kommanochwaskilo auch bei Downhillern realistisch zu sein...
Ich dagegen hab bescheidene skills, nebenbei auch andere Geldvernichter als meine bikes und bin nicht von zierlicher Gestalt....also hoffe ich dass schwer = stabil ist
Okay, das war nicht fair. SORRY!
Ich hoffe, du konntest heute nacht trotzdem ruhig schlafen
Lass mich nen anderen Vergleich ziehen.
Bei Autos (vor allem bei älteren Baujahren) wird gerne folgender Spruch hergenommen:
"Über Verbrauch spricht man nicht - man hat ihn"
Für die Verwendung bei Fahrrädern einfach "Verbrauch" durch "Gewicht" ersetzen
Jaaaaa, da hat selbst das Entlacken nicht viel gebracht, stimmt´s?
Aber hey, wenn Beth Ditto sich auszieht wird sie auch nicht wesentlich leichter
So ähnlich verhält sich das bei unserem Fahrrad eben auch....
Ja, das funktioniert wie geplant. Bin happy damit.
Ist ja nur ein Gleitlager, dafür ist Polyamid perfekt.
Die Teile hat mir ein Bekannter angefertigt.
Ursprünglich wollte ich die Bleche nicht durchgehend haben sondern sone Art Fachwerkkonstruktion mit ausgesparten "Fenstern". Leider waren aber nur 2mm Bleche am Lager, also haben wir die Seiten aus Stabilitätsgründen ohne Durchbrüche gemacht.. Sieht jetzt leider bisschen weniger schön aus, hält dafür aber
Wer weiss, vielleicht bleibt die Kurbel auch dran.
Ich geh halt mal davon aus, dass der Stand am Tretlager besser ist, um die Fuhre auf die Kanten zu drücken. Wenn ich da wie beim biken drauf stehe will ich am Ende noch die Bremse ziehen, hehehehe....
Sonst hätte ich jetzt nen Doppelsitzer Chariot....
@blutbuche: Den trailer kann man ja zum Glück abhängen
Bei uns ist es wenigstens vorn und hinten gefedert.
http://fotos.mtb-news.de/p/1219615
ich finds
Ich dagegen hab bescheidene skills, nebenbei auch andere Geldvernichter als meine bikes und bin nicht von zierlicher Gestalt....also hoffe ich dass schwer = stabil ist
Die füllen ihre Reifen sicher mit Helium.
Ich hoffe, du konntest heute nacht trotzdem ruhig schlafen
Lass mich nen anderen Vergleich ziehen.
Bei Autos (vor allem bei älteren Baujahren) wird gerne folgender Spruch hergenommen:
"Über Verbrauch spricht man nicht - man hat ihn"
Für die Verwendung bei Fahrrädern einfach "Verbrauch" durch "Gewicht" ersetzen
Naja, ich hab den Rahmen nackt leider nicht gewogen. Aber die 100g machen den Bock auch nicht weniger fett.
Aber hey, wenn Beth Ditto sich auszieht wird sie auch nicht wesentlich leichter
So ähnlich verhält sich das bei unserem Fahrrad eben auch....
Das mit dem Gewicht kommt mir irgendwie bekannt vor ...
Ist ja nur ein Gleitlager, dafür ist Polyamid perfekt.
Die Teile hat mir ein Bekannter angefertigt.
Ursprünglich wollte ich die Bleche nicht durchgehend haben sondern sone Art Fachwerkkonstruktion mit ausgesparten "Fenstern". Leider waren aber nur 2mm Bleche am Lager, also haben wir die Seiten aus Stabilitätsgründen ohne Durchbrüche gemacht.. Sieht jetzt leider bisschen weniger schön aus, hält dafür aber
Was hast Du da für weiße Achsen genommen?
Gruß René