Fotos von svenson69 die zuletzt kommentiert wurden

schon krass das gewicht ,wenn man bedenckt das die arsten 180mm sc gut 3kg hatten
Mittlerweile ist es noch etwas leichter,irgendwas unter 14kg!
Am wochenende kommt ein neues Bild,mit neuer Gabel und noch ein paar kleinen Veränderungen
Meins ist ,01 kg schwerer...
Die Gabel wird jetzt ersetzt
Schöne Gabel. Schönes Bike!
Das hast du aber spät gesehn
Ist das geil...
beides sehr geil!
ab mit der scheisse
schönes Gefährt
Bis jetzt noch nicht
Das Bike wird hauptsächlich abwärts und gerade aus bewegt,da passt die position
Sehr schön! Klemmt dir der Sattel in der Position nicht die Nüsse ab.
Schöne Mütze, gefällt mir auch!
jetzt können wir alle beruhigt schlafen - danke für die info!
Radstand wird Mitte/Mitte VR/HR Nabe gemessen. Eine längere EBL der Gabel macht bei 2 cm ca. 1° aus (also flacher). Verbaut man eine 650B Pike in einem 26" Rahmen mit 26" LRS hat man ca. 0,5° flacheren LW und 2mm längeren Radstand.
die 2mm sind es an der nabe. verlängert zum bodenkontakt dürft sich mehr radstand ergeben. wieviel? weiß ich nicht, bin kein mathegenie. aber man siehts ja schön am geodreieck wie die winkel weiter auseinander gehen je größer der abstand ist. sprich: radstand bei einer 650B gabel und 26" rad evtl kleiner als für die veränderte bauhöhe optimal => steilerer lenkwinkel, tieferes tretlager
gibts jemanden der das final aufklären könnte? wäre interessant
hin oder her, ich denke diese 2mm spürt man nicht wirklich. ist ja auch alles gewohnheitssache.
wenn der rahmen keinen extrem flachen lenkwinkel hat sollte das ohne hin kein problem sein!

auch man die gabel lächelt mich immer mehr an
kippen heisst dass durch den geänderten vorlauf zusammen mit dem lenkwinkel ein gefühl entstehen kann dass das laufrad beim lenken "kippt" also dass du kein gleichmäßig rotierendes gefühl im lenker hast
Der Offset(Vorlauf) wird bei 650B größer! Bei der Pike von 26" zu 650B sind es 2mm "mehr Radstand"…
http://abload.de/img/pikespecifq2brz.jpg