Fotos von RadTotal die zuletzt kommentiert wurden

Danke...in der Gabel ist keine CRC-Kartusche verbaut. Luftseitig ist eine "etwas andere" AWK drin...auf der Dämpferseite eine geänderte Fast-Einheit. Ich kenn das offene Ölbad von CRC und find es persönlich richtig genial...hab selbst letzte Woche was bei Richard (CRC) bestellt...und freu mich schon.
Eine Liste gibt es nur im Kopf. Wurden bzw. werden auch noch ein paar Kleinigkeiten geändert seit den Bildern hier...ich schreib mal bei Gelegenheit ne Liste zusammen.
Gibts eventuell ne Liste der verbauten Teile?
Effekthascherei durch Details, sonst schön cleane Linie - sehr, sehr geil. Ich kann z. B. gar nicht oft genug die Bremse ansehen.
Die Meinung zur CRC Kartusche würde mich auch interessieren.
Schönes Bike+Foto
Ist das die CRConception All-In-One Kartusche? Falls ja, wie zufrieden bist du mit der? Stehe grad vor der Entscheidung MST+AWK oder CR All-In-One.
Sehr schön! Viel Spaß damit, ich liebe meins und hab grade auf Coil Schock umgestellt.

Danke!
Ja, die Fanes stand da auch schon...bis der Zug kam
Dein HT ist immer noch geiler^^
Leckts mi jackson.... des is geil!
Danke!
Decals der Gabel sind von hasdesigns.pt aus Portugal...die vom Dämpfer sind noch original.
Nice
Von wem sind die Decals auf Gabel und Dämpfer?
Super geworden! Schick mir detailaufnahmen
Falco zur Info, 1.4301 ist Edelstahl, muss nicht behandelt werden, da Rostfrei.
Schrieb zumindest der Zipfelklatscher so.
Es wundert mich schon lange nicht mehr wenn bei premium Produkten irgendetwas aus unzureichend versiegeltem Stahl ist. Da man die Achse nicht sieht und man diese so wie es aussieht auch nicht aus dem Rahmen herausbekommen muss falls sie anfängt zu rosten, ist es weder ein optischer noch funktionaler Mangel, sondern nur etwas zu schwer
Viel schlimmer finde ich es wenn Stahlschrauben oder offene Lagerringe im Sichtbereich gammeln. Besonders fies fand ich das bei dem 230€ Schaltwerk das da nicht mal die paar Cents Aufpreis für hübsche Schrauben drin gewesen ist. Immerhin waren die meisten wenigstens aus Edelstahl.
Selbst bei meiner Next SL gibt es eine Stahlschraube die seit diesem Winter auch anfängt zu gammeln
Hier noch ein Bild der Analyse....
Der Vergleich bezieht sich nur auf die Aussparung, nicht auf den Materialunterschied von Titan zu 1.4301.
Allein die veränderte Aussparung macht deutlich, wieviel weniger Spannung im Material auftritt bei gleichbleibender Kraft.

@RadTotal Mahlzeit!!!

Die Lagerachse vom Umlenkhebel ist bei dem Rahmen komischerweise noch aus Stahl. Durch das Titan waren da 45% Gewichtsersparnis drin. Ein Ausschnitt ist in der Originalachse auch drin und dient als Freimachung für die Ansteuerung der Sattelstütze. Ich hab die Freimachung nur etwas belastungsgerechter ausgeführt und konnte dadurch nochmal ein paar Gramm sparen. Hab aus Spaß sogar ne FEM-Analyse durchlaufen lassen.
In dem Rad sind noch ein paar "Prototypen" versteckt...man achte z.B. auf das Ventil neben der Bremse
Solange der Verbesserungsprozess am Laufen gehalten wird, finde ich es in Ordnung das der erste Wurf nicht perfekt ist.
Hiermit ist zumindest bewiesen dass derartige Funktionen gebraucht werden um die Redaktion tatsächlich zu entlasten. Denn stand heute muss wegen versehentlicher Vorschläge trotzdem jeden Tag ein Redaktionsmitglied den Pool überprüfen.

@Radtotal
Warum hast du eine Titanachse mit Auschnitt fertigen lassen? Irgendwo hatte ich mal eine Belastungsanalyse von Ausschnittsarten gesehen. Das Bild könnte sogar für genau deine Achse gewesen sein.
Viel Spaß damit
Gute Wahl