Top Bike, steckt aber auch dementsperchend viel Kohle drin .
^Die Schreibweise ist egal, Karbon ist im Deutschen mMn sogar aussprachetechnisch und schriftlich dem Carbon vorzuziehen. Das K am Anfang ist ja hart gesprochen, außerdem gibt es eigentlich keine deutschen Wörter mit C am Anfang... Zeit hin oder her.
Carbon ist wirklich nur das chemische Element Kohlenstoff in der englischen Sprache.
Das was wir uns gerne an Rad schrauben ist Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, bei dem sich umgangssprachlich der Begriff Carbon durchgesetzt hat. Karbon ist und bleibt eine Zeitepoche.
Ich bin jetzt keinesfalls vom Fach, oder so, aber irgendwie macht das in meinem Kopf kaum Sinn.
Carbon ist ja Kohlenstoff. Und dies ist ein Element.
Aber ist Carbon in dieser Form hier tatsächlich ein "Element", bzw kann man hier noch vom Element sprechen?
Setzt dies nicht die Verbindung mit Epoxidharz voraus, was ja wieder Menschenwerk wäre und somit doch eher ein Werkstoff?
Gerne lasse ich mich belehren
^Die Schreibweise ist egal, Karbon ist im Deutschen mMn sogar aussprachetechnisch und schriftlich dem Carbon vorzuziehen. Das K am Anfang ist ja hart gesprochen, außerdem gibt es eigentlich keine deutschen Wörter mit C am Anfang... Zeit hin oder her.
Das was wir uns gerne an Rad schrauben ist Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, bei dem sich umgangssprachlich der Begriff Carbon durchgesetzt hat. Karbon ist und bleibt eine Zeitepoche.
Carbon ist ja Kohlenstoff. Und dies ist ein Element.
Aber ist Carbon in dieser Form hier tatsächlich ein "Element", bzw kann man hier noch vom Element sprechen?
Setzt dies nicht die Verbindung mit Epoxidharz voraus, was ja wieder Menschenwerk wäre und somit doch eher ein Werkstoff?
Gerne lasse ich mich belehren
Carbon ist der Werkstoff
Btw: Das Rad oben sieht bis jetzt klasse aus!