Fotos von Christiaan die zuletzt kommentiert wurden

Top Bike, steckt aber auch dementsperchend viel Kohle drin .

^Die Schreibweise ist egal, Karbon ist im Deutschen mMn sogar aussprachetechnisch und schriftlich dem Carbon vorzuziehen. Das K am Anfang ist ja hart gesprochen, außerdem gibt es eigentlich keine deutschen Wörter mit C am Anfang... Zeit hin oder her.
Linus, du solltest da dran arbeiten, wenn ich mir deine Rechtschreibung anschaue
Carbon im Deutschen Sinne ist ein Faserverbund-Werkstoff, im Englischen bedeutet es Kohlenstoff.
Dass ihr euch über einen Buchstaben den Kopf zerbrecht ^^Das ist das IBC!
Und ein halboffizieller Begriff für schwarz gefärbten glasfaserverstärkten Kunststoff.
Carbon ist wirklich nur das chemische Element Kohlenstoff in der englischen Sprache.

Das was wir uns gerne an Rad schrauben ist Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff, bei dem sich umgangssprachlich der Begriff Carbon durchgesetzt hat. Karbon ist und bleibt eine Zeitepoche.
Ich bin jetzt keinesfalls vom Fach, oder so, aber irgendwie macht das in meinem Kopf kaum Sinn.
Carbon ist ja Kohlenstoff. Und dies ist ein Element.
Aber ist Carbon in dieser Form hier tatsächlich ein "Element", bzw kann man hier noch vom Element sprechen?
Setzt dies nicht die Verbindung mit Epoxidharz voraus, was ja wieder Menschenwerk wäre und somit doch eher ein Werkstoff?
Gerne lasse ich mich belehren
Wieder was gelernt
Carbon ist erstmal ein Element und kein Werkstoff.
Karbon ist Erdgeschichte

Carbon ist der Werkstoff
Danke für die Antwort

Btw: Das Rad oben sieht bis jetzt klasse aus!
Werden gefahren, leider jetzt mit Kinder virl zu wenig
Ohne dich anzufreifen oder ähnliches. Mich würde es mal interessieren, ob du die Räder auch fährst oder nur aufbaust?
Ja kettenstrebe ist jetzt auch Carbon und asymetrisch
Meiner Meinung nach, einer der schönsten Carbon Dh-Rahmen. Ist bei dem mittlerweile auch die Kettenstrebe aus Carbon?
DT satz war gunstig, also mal probieren
bewusst gegen enve felgen entschieden?
Manchmal muss mal was weg, sonst wird es zu voll