Fotos von argylefahrer91 die zuletzt kommentiert wurden

ou tschuldigung ich denke er kennt sich halt viel mehr in unserem sport aus
gebrochene p3`s wie sand am meer
Sand bricht am Meer?
p.s. guckt euch mal seine räder an

ich wette du hast hast null praxiserfahrung mit irgendwas was dem dirtsport ähnelt
16,5kg sag ich da nur
mike was du laberst ne

ich denke das die alu und stahlrahmen mit heutigr fertigungstechnik ca das selbe aushalten
aluminium bricht halt schneller an stellen wo zu schlecht übr belastungen nachgedacht wurde bzw zu viel gewicht gespart wurde

sthal hält von der legierung her mehr aus allerdings verschieben sich die atome beim schweißen und da liegt die schwachstelle um die schweißnähte verändert sich da molekühlgitter und wird zu hart bzw spröde die reißen dann halt
da bekommse aber nix auf garantie siehe ns

so schnell werde ich nicht auf stahl umsteigen es seihe jemand bringt einen raus der nicht aussieht wie jeder andere das nämlich der 2te nachteil

gäbs nen stabilen bmx rahmen mit ner guten dirtjump geo und eurobb hätte ich den
hol dir lieber den nuke proof warhead, der flatbar macht dein so tolles rad, so mega untoll .
Bei mir hält alu eigentlich, mir is bis jetzt nur ein alu rahmen gebrochen.
Klar kann Stahl oder ist Stahl stabiler, aber wenn man sich jedes halbe jahr nen neuen rahmen holt, dann kann man auch alu fahren =)
Mal abgesehn davon, das ich kaum entziffern kann was du von dir gibst argyl: Habe ich Tatsächlich Null Ahnung(!) und insgesamt 4 (an der gleichen Stelle) gebrochene P3 Rahmen im Laden liegen!

Große Sprünge?? :
Wenn man Tailwips und 360er öfters vergeigt und die Kräfte + Körpergewicht über ein "nicht in Laufrichtung" stehendes Hinterrad, über die Achse, auf den Rahmen geleitet werden, bricht jeder Alurahmen irgendwann. Stahlrahmen auch, aber eben etwas später...
Kannst alternativ ne Billigfelge als "Sollbruchstelle" nehmen. Aber im Gegensatz zum Specialized Rahmen musste die jedesmal bezahlen.

Das hat mit der Größe der Sprünge nur sekundär zu tun! Wenn man "falsch" landet reichen auch 30cm um den Rahmen zu knicken.
Aber wie schon gesagt "Null Ahnung"
wenn dus ca so machst dann wirds schön
mit der begründung dass die sprünge zu großen waren is doch ein witz oder
schau dir halt mal bearclaw an was der für dinger mit dem teil raushaut
is auch mehr son experiment
aber ich shcätze es wird gut

die fox is im moment auf 100
vll schruab ich die dann auf 110 oder 120 hoch
mike salomon du hast null ahnung kann das?
Schönes Körbchen hast da auf deinem Cityflitzer...
Aludirtbikes sind halt nur für Professionals(!)
Für Tailwips und 360er üben nimmt man halt nen Stahlrahmen....

Aber der Rahmen bricht immer an dieser Stelle, weil hier wie schon erwähnt, der Bogen im Rahmen ist und die Kräfte nicht mehr abgeleitet werden können!
760er flatbar aufm dirtjumper?...
ich hab ja echt nichts gegen tiefe front, aber ich glaube das würde etwas zu krass werden.
am ende muss es ja DIR gefallen, aber das wird panne aussehen, volle pulle.

bin gespannt...
ja alck komtm montag ab und mittwoch fahr ich evtl direkt zum werk
aber ich kenn auch jemand der da arbeitet vll drück ich dme den rahmen inne hand
Retrostaar: agree

NOT
den 2010er rahmen kann man ja anschauen, aber die anderen jackals sind sowas von zum kotzen
bevor jetz wieder alle des haten anfangen sag ich mal dazu: geschmäcker sind eben verschieden....
drecksrahmen.. kauf dir nen jackal, da passiert sowas nicht und zudem sieht er auch noch 1000mal besser aus
mussteste den lack erstmal abmachen hinten, war ja hinten schwarz gelackt neh
ich warte auch auf mein neues rad.. im winter geht das ja, da sind die tage kurz