Fotos von kandyman die zuletzt kommentiert wurden

Ich komme mit dem 28er bestens zurecht. Im Bikepark muss ich nicht treten ausser aus Kurven raus, und ich fahre mit dem Bike auch recht harte Touren, von daher ist mir der niedrigste Gang wichtiger.
Ja, hab auch 34T, kommte trotzdem die Berge bei 42T hinten noch hoch. Man muss halt eben sich ans Drehmoment gewöhnen statt Drehzahl. Wie das mit 28T auf der geraden wie auch bergab geht ist mir ein kleines Rätsel. Die Trittfrequenz muss ziemlich hoch sein. Fahren anscheinend mehrere, doch wie ich den Alternative XX1 Thread entnehmen kann geht die Tendenz doch wieder viele auf mehr Zähne
@ Kephren23, aber bei XX1 ist auch das Kettenblatt wählbar vorne. AndreBouvle ausm Forum hat auch original XX1 Komplettpaket und auch 34T vorne und 10-42 hinten. somit habe ich mich auch für 34T und 11-42T entschieden mit minimalen Abstrich im schnellsten Gang.
also ich habe das mal quasi etwas simuliert, um zu sehen wie so ne XX1 ist, denke das ist super mit nem 28er Blatt vorn und hinten 11-42
Also bei mir war es sogar bei 32 so, deswegen das 34er mrp.
Du fährst vorn 28z?

Kurbelt man da sich nicht total ab wenns mal gerade aus geht bzw. bergab? :
ja, Lenker und Vorbau könnte ich noch deutlich sparen, doch aus Marketinggründen behalte ich die Ah okay, ja, Verschleiß wäre dann top, doch ich mache mir beim 7075-T6 Alu nicht so die ganz großen Sorgen. Günstigere und schwerere Alternativen wurden ja schon genannt. Das ich Konstruktionstechnisch zum GL greifen würde habe ich mehrmal ja schon erwähnt
Von meinem wird's die Tage mal Fotos geben, warte noch bis unsere "Pitch-Gang" ihre umbauten vollzogen haben das man zum Fotoshooting kann
also ich könnte eingetlich nir noch carbon lenker und sattel, leichtere bremsen a la MT8,und sonst ist nicht mehr viel drin, wie du sagst ohne performance ein zu busen... meine kurbel wiegt mit demmrp blatt 508gr, also richtig richtig leicht;D mit bb30, ohne lager.
ja schön teuer die general lee kassette, aber hast recht;D habe hier noch ein 42er blatt liegen aus edelstahl, super stabil kein verschleiss aber mit 240gr auchsehr schwer für ein blatt;D
hi, also die General Lee kostet um die 125€ zzgl. die XT oder SLX Kassette. Ist teurer aber wer schön sein will muss leiden. Im Thread habe ich ja schon die deutlichen Vorteile genannt, da nehme ich natürlich den Mehrpreis in kauf. Hab mir noch aus den USA eine Wolftooth Direct Mount auf die X0 Kurbel mit XX1 Verzahnung dazu geholt. Läuft echt spitze und sparte nochmal Gewicht. Ja. habe momentan auch 13,14kg. Geißkopfeinsätze funktionieren gut. Will noch eine 12 davor haben, doch langsam wird's schwierig ohne Performance einbusen oder sehr großen Geldeinsatz.
hi und danke für die infos. habe auch schon über 500gr mit der neuen kurbel s1400(kettenblatt mrp 34er) gespart. general lee muss ich mir mal anschauen... wo liegt man da preislisch? mein jekyll wiegt jetzt genau 13,15kg mit einfach antrieb und volle enduro tauglickeit.
@ belgiummtb : Also wer einen Gewichtsfetisch hat (so wie ich), dann sollte man sich auch mal das General Lee von Leonardi Racing anschauen. Jetzt 11-42T. Mit 312g inkl. XT Kassette doch gleich mal 88g leichter. Mit der Spiderkonstruktion schon sehr steif und optimierte Kraftübertragung durch deutlich größere Auflagefläche. Jetzt noch eine XX1 Verzahnung und Type2 dann kann die Kefü auch noch weg. Schau einfach mal im Treath Alternative XX1 vorbei. Habe über nen halbes Kilo so abgespeckt bei meinem Pitch
mirfe heisst der gute Mann
Frag mal bei Mifare nach. User ausm Forum hier
Schönes bike, schönen antrieb,

woher hast du das hintere 42er ritzel? weisst du auch wie schwer es ist? habe auch ein selfmade 1fach antrieb an meinem jekyll, aber brauche dann doch die 42er hinten wenn ich vorne 34er fahre...

Zee geht leider nicht, dann werde ich wohl das SLX nehmen, danke!
Ja, das Schaltwerk geht problemlos. Ich bin recht zufrieden und werde mein Touren-Hardtail auch mit der Kombi aufbauen.
Bist du denn mit der Kombi zufrieden? Überlege auch grade umzusteigen. Geht das SLX Schaltwerk am Enduro problemlos ohne Kollision? Würde wahrscheinlich das große Zee nehmen...
die tür is cool
anständige tischlerarbeit
Hinten mirfe-42er Ritzel, vorne ein 30er von TA, das inzwischen einem 28er gewichen ist.
XX1 Nachbau?
Was hast Du verbaut?
Was ist es dir denn noch?