Also lang ist eher der Vorbau, und der ist aus Alu. Das OR ist vergleichsweise kurz. Die Gefahr bei Spurrillen besteht allenfalls darin, nicht entschlossen genug durchzufahren (ist wie mit der Entschlußkraft beim Bike-Kauf oder sich - Murphy´s Law - dann anständig hinzupacken, wenn´s doch nicht hinhaut.
Der "gammmelige Stahl" fuh in genau diesem Set-Up den Marathon in Riva `09 mit. Andere nehmen die Hände vom Lenker, weil sie auf Schotter das Steine-gegen-Aluunterrohr-Knallen nicht ertragen
Nein, nein, alles ganz zweckorientiert: Alte 4-Kant Kurbel hat sich gelockert, 14er Nuss für die Schraube hatte keiner dabeigehabt. So wurde die Kurbel mit dickem Ast wieder festgeschlagen. Sozusagen MacGyver für Grobmotoriker.
Hier seht Ihr, wie ein scheinbar belangloses ein-paar-cent-Teil die abendliche Ausfahrt urplötzlich beenden kann. Die kleine, runde Sperrklinkenhaltefeder brach in zwei Hälften und Vorwärtsfreilauf war die Folge. Glücklicherweise von der nunmehr holländischen Geschaftsführung anstands- und kostenlos ersetzt.
Die Gefahr bei Spurrillen besteht allenfalls darin, nicht entschlossen genug durchzufahren (ist wie mit der Entschlußkraft beim Bike-Kauf
Alte 4-Kant Kurbel hat sich gelockert, 14er Nuss für die Schraube hatte keiner dabeigehabt. So wurde die Kurbel mit dickem Ast wieder festgeschlagen.
Sozusagen MacGyver für Grobmotoriker.
da wird ja jede Spurrille zur tödlichen Gefahr!!!!!!!!!!!!!
Vorerst, bis die nächste RIP (Retro-Idiotie-Phase) von mir Besitz ergreift
Cheers,
Hörni