Sorry, habe mich umständlich ausgedrückt. Anpassen heißt mehr Luftdruck. Beim Dirt/4X-Einsatz ist das ja nur eine Federung für die harten Spitzen, da hat der Dämpfer kaum Sag. Wenn ich damit auf den Hometrails unterwegs bin, die eher flowig sind, dann fahre ich den mit mehr Sag, um vom Federweg wenigstens etwas zu haben. Optimal ist das zwar nicht, aber geil
Danke 100mm am Heck, aber halt sehr straff ausgelegt. Für den Einsatz außerhalb vom Dirt muß man den Dämpfer dementsprechend anpassen. Aber das Ding macht Spaß, selten bei einem Rad so intensiv erlebt
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und dein Angebot! Ich habe mich bei 1,84m für large entschieden. Ich werde den Float X verbauen und bin gespannt, ob es ein würdiger Ersatz für das Nomad Carbon ist! Die nächsten Wochen wird es kommen!
Sorry, daß ich mich jetzt erst melde. Fällt mir echt schwer was dazu zu sagen, ich bin leider sehr unsensibel, wenn es darum geht, ein Bike vernünftig zu beschreiben. Einige Leute setzen sich auf Bikes, rollen ein paar Meter und sagen, was sie gut finden und was nicht. Kann ich also leider nicht mit dienen. Allerdings möchte ich Dir den Review von Richard Cunnigham auf Pinkbike vom Mojo HD ans Herz legen (gleiche Geo wie das HDR mit 26 Zoll wie bei mir). Der trifft es ganz gut, finde ich zumindest. Was mir spontan einfällt: Sehr antriebsneutral, durch den langen Hinterbau muß man ordentlich ziehen, um in den Manual zu kommen, finde die Geo aber von der Gewichtsverteilung sehr ausgewogen. Ferner finde ich, daß das Rad durch den kurzen Radstand und die etwas steileren Winkel sehr verspielt ist und sich somit sehr direkt fährt.
Aufpassen muß man bei der Rahmengröße. Die Mojos sind vom Reach sehr kurz, obwohl das Oberrohr vergleichsweise lang ist. Ich wollte zuerst M nehmen, das hätte bei meinen 1,83 nicht gut geendet. Mit L bin ich gut bedient, mir kommt das Rad auch nicht kurz vor, aber wie gesagt, ich habe da kein Feeling für.
Das Mojo ist halt ein moderner Klassiker, die Geometrie ist etwas alte Schule, also nicht vorne lang und flach und hinten kurz, allerdings ist es bisher nicht unangenehm beim Fahren aufgefallen, vielleicht ist auch die etwas weniger extreme Geo der Grund, warum das Mojo so beliebt ist.
Also, wenn Du kannst, vorher mal probefahren, ich habe es blind gekauft, komme aber eigentlich mit jedem Rad klar, sofern die Größe passt, was beim Mojo fast daneben gegangen wäre.
Grüße
Aufpassen muß man bei der Rahmengröße. Die Mojos sind vom Reach sehr kurz, obwohl das Oberrohr vergleichsweise lang ist. Ich wollte zuerst M nehmen, das hätte bei meinen 1,83 nicht gut geendet. Mit L bin ich gut bedient, mir kommt das Rad auch nicht kurz vor, aber wie gesagt, ich habe da kein Feeling für.
Das Mojo ist halt ein moderner Klassiker, die Geometrie ist etwas alte Schule, also nicht vorne lang und flach und hinten kurz, allerdings ist es bisher nicht unangenehm beim Fahren aufgefallen, vielleicht ist auch die etwas weniger extreme Geo der Grund, warum das Mojo so beliebt ist.
Also, wenn Du kannst, vorher mal probefahren, ich habe es blind gekauft, komme aber eigentlich mit jedem Rad klar, sofern die Größe passt, was beim Mojo fast daneben gegangen wäre.
Gruß Thorsten
Danke
schönes Foto!
Danke