Fotos von Ti-Max die zuletzt kommentiert wurden

Trockenübungen mit einer asiatischen Schlangenfrau :D :daumen:
Hat du mal Trockenübungen gemacht? Auf den Rücken legen u mit dem Bike über dir die Bewegung verfeinern!? Hab das schon ein paar mal gesehen.
Ja, aber so kannst du einfach nicht mehr weiter! Der linke Arm ist voll durchgestreckt u das rechte Bein schon sehr geknickt bzw. trittst dir schon fast selbst in den Ar$ch! Wenn du also nicht die Gene irgendeiner asiatischen Schlangenfrau in dir trägst, hast du auf die klassische Art das Limit wohl erreicht :lol:
Mit der Hand vor der Schulter sieht man hier ganz gut ... :heul: http://fotos.mtb-news.de/p/975515
Jepp, nicht aufgeben... :D @NPW: Du hast mein Problem erkannt. Die meisten kriegen die Hand irgendwie unter der Achsel durch, ich knall entweder dagegen, oder komme weiter rum, allerdings vor der Schulter dann. Konnte ich bisher noch nicht lösen, wahrscheinlich bin ich zu dick, oder ich muss irgendwie weiter nach vorne mit dem Oberkörper:D Ich kann den TT leider nur ohne Lenker eindrehen, wobei dies wohl auch die klassische Variante ist. Auch das Knie muss noch näher an den Rahmen. Hätte ich doch mit dem Schei$$ nicht angefangen :D;) @Artur: Wunde verheilt prächtig :D
niemals gibt er auf... trotz landung im grossen kettenblatt. :D
Du gibst nicht auf, oder :daumen: Sieht so aus als wen du mit dem Lenker schon am Arm bist!? Den Lenker etwas drehen?
Sorry, Artur, zu spät gesehen... Ich ruf mal morgen bei Dir durch. Eventuell komme ich morgen mal rum oder am Sonntag. Gruss Thorsten
Thorsten bin gerade gesperrt und kann dir keine PM schreiben. bin heute um 14:30 Uhr in Ob. Alstaden u. würde dir gerne deine NICOLAI langarmshirts vorbei bringen. geht das klar ?
Joh, hau drauf die Schei$$e :D;) Gruss Thorsten
ja dan werd ich wohl doch racing ralph in 2,4 auf mein hardtail packen !
Hab das Ding nur hinten drauf, weil mein Rocket Ron auf dem DH in Winterberg eine Schraube versenkt hat :) Bin nicht sonderlich reifensensibel. Das Ding rollt leicht und bisher bin ich noch aus keiner Kurve geflogen. Werde die Teile ggf. auch mal vorne testen. Selbstreinigung ist allerdings nicht der Hit. Gruss Thorsten
wie schlägt der larsen sich ??
Gewichtsmässig tut sich nicht viel im Vergleich zu hydraulischen Scheibenbremsen, sofern es sich nicht um Leichtbauware handelt. Tendenziell sind sie einen Hauch schwerer. Gruss Thorsten
Der Harry hat es erkannt :daumen: Ich komm mit den Dingern gut klar, sind völlig wartungsfrei, für mich mehr als ausreichend von der Leistung (bei 105 kg und 160 mm Scheibchen v+h) und funktionieren absolut sorglos. Hatte zwar am Samstag etwas Probleme mit neuen Belägen, die sind aber nun eingebremst. Werde aber wohl mal 185 mm demnächst vorne testen, als Reserve für lange Steilstücke, bspw. Grafenwalder. Gruss Thorsten
weil er davon überzeugt ist und keine anderen braucht ;) ich find das rad schick ! auch wen ich die bremsen nicht mag aber 5 von 5 ;)
:daumen: I-Love it.
Dicker Style! :daumen:
Retro-Style :)
hehe, schönes Bild :)