Fotos von bernte_one die zuletzt kommentiert wurden

aus alu oder?? kannst du alu schweissen?? wollte auch mal einen bauen geld wär auch da aber ich hab keinen der alu schweissen kann...
kinematik geht schon man hat im cad die möglichkeit den kompletten hinterbau um einen vituellen drehpunkt zu bewegen so das man dann auch sieht wievel bodenfreiheit man noch hat wenn der hinterbau komplett einfedert
kinematik für ergonomie seh ich nicht so eng weil ich die geo für den hautrahmen von einen hartail ausm keller übernehmen werde
diese we werde ich anfangen das sitzrohr zu schneiden so dass es auf tretlagergehäuse passt (will erstmal sehen mit welchem werkzeug ich am besten vorankomme) bilder folgen
Habe sowas schon mehrfach auf Papier durchgerechnet. Problem ist hal, dass man da die Kinamatik nicht erfassen kann.
ich werd auch mal deine vortschritte beobachten
das willste dann nachbauen? nicht schlecht, ich bin echt gespannd. RESPEKT
schönen gruß zurrück !
Edelstahlrohre sind da, die Rahmenlehre ist im Grunde genommen fertig, Schweißelektroden müssten die Woche auch ankommen und die genaue Planung im Cad Programm läuft, (leider sehr mühseelig - aber das gehört dazu)

für das Ausfallende habe ich mich in die Variante vom Agent Trinity verguckt - was meint Ihr

Eure Kommentare sind mir immer ein willkommener Beitrag, und die Negativen auch immer mehr Ansporn das Projekt auf Gedei und Verderb zu Ende zu führen !!!

Bin hier niemanden böse denn uns verbindet eins - Bikes
der rahmen hat mich knapp 100 euro bei ebay gekostet also dachte ich was solls hab noch ein bißchen zeit ( die edelstahl schweißelektroden für mein anderes projekt waren noch nicht da) also probierste mal rum
wenn ich das bild hier sehe siehts auch nicht so besonders aus bin auch mehr der bastler als der passionierte fahrer und mir machts eben spaß die sachen zu fahren die ich selbst geschaffen habe und das gute daran man weiß wo die macken sind und wieviel arbeit teilweise drinsteckt weiterhin hat mich die geschichte zum rahmen bewogen diesem teil leben einzuhauchen das ding ist neu und unbenutzt und eine nachfrage bei der firma schauff (rahmen nr.) ergab dass der rahmen 1998 hergestellt wurde und seit dem in irgendwelchen lagerräumen vor sich hinschlummerte einfach in den laden gehen und ein bighit aus der letzten saison für 1500,- € kaufen ist bei mir nicht drin sowas hat keine seele vielleicht irgenwann mal als dritt oder viertrad zum verheizen oder so ein custom bike von richie (richard cluse - da sieht man meiner meinung nach noch das herzblut in den schweißnähten grüße nach potsdam auch wenn ich diesen herrn noch nie kennen lerne durfte - respekt)

grüße hier alle customizer und schmunzele über die fertigradkäufer
oh man, hässlichster Fully den ich je gesehn hab
lass ihns erstmal aufbauen und ausprobieren
^^das wollte ich auch grad sagen... ; )
Nimms mir nicht übel, aber das bike sieht jetzt verdammt hässlich aus.
wärste lieber beim HT geblieben...
sieht aus als würde die dämpferaufnahme beim einfedern ans oberrohr stoßen.
der dämpfer sieht ultralang aus, was ist das für eine einbaulänge?
wie wird die kette genau an der kettenstrebe vorbeigeführt? das tretlager sieht recht hoch aus, die kettenstrebenlänge recht lang. schreib mal die maße ,die du dir vorstellst. die kräfte auf den hinterbau, besonders an der stelle bei der die kettenstrebe das rohr der dämpferaufnahme trifft sind enorm. wie willst du die ausfallenden gestalten? so wie es auf dem bild aussieht,siehts komisch aus.
danke für eure comments muss ganz ehrlich sagen dass ich mich ein wenig durch Morewood und Orange habe inspirieren lassen grundgedanke war die wartungsarmut und vergleichbar leichte konstruktion eines eingelenkers die zeichnung ist nur ein entwurf aber nich mit paint habe imsi turbo cad benutzt und lediglich vom entwurf eine jpg datei gemacht in der originalen konstruktionszeichnung habe ich nach und nach reale maßangaben eingearbeitet aber das dauert eben
mittlerweile habe ich auch das material für den hauptrahmen zusammen, gewicht ohne schwinge nach berechnungen so ca 2,5 bis 3 KG material edelstahl rohre aD 34mm WS 1,5mm gewicht pro meter ca 1,2 KG das Schwingenlager wird ein neues von mir ausgedachte System sein simpel aber effektiv mehr verrate ich noch nicht ausser dass die lagerwelle aus massiven alu ist
Schweißkurs habe ich vor kurzem gemacht man müsste das mit MIG/MAG hinkriegen
aktuell baue ich mir ne rahmenlehre

für weitere Kommentare schon mal vielen Dank
das war an den zeichner gerichtet. selbstbauen cool, ja. aber dann ein wenig durchdachter und nicht nach einer paint-zeichnung.
Doch wie ein Morewood mbuzi.
Aber darum gehts doch eher weniger wenn er es wirklich schafft es sich zu bauen ist doch cool =)
meinste nicht ernst?!
Fw vergleich !? schau dirs morewood mal an
sieht wie ein moorewood aus..