Im Bereich der beim ersten Benutzen aufgetreten weißen Verformungsspuren ist ein kleiner Riss im Plastik aufgetreten. Kommt mit Sicherheit von zu hoher Belastung auf den hinteren Flügelteilen, bei der diese stark nach unten gebogen werden. Z.b. beim draufsetzen auf dem Trail bei abgesenkter Stütze, da sitzt man schnell mal nur halb auf dem Sattel...
Der Sattel hat inzwischen 2.000 hm auf dem Buckel, ein paar subjektive Eindrücke:
Er hält. Bis jetzt.
Wer mit den Beckenknochen eher auf dem hinteren Teil eines Sattel sitzt, also auf den Flügeln, sollte ihn nicht nehmen. Der hintere Teil (hinter der Strebenaufnahme) biegt sich schnell nach unten, macht er bestimmt nicht lange mit. Ich persönlich sitze mehr Richtung Mittelsteg, dafür passt er ganz gut, durch die weiche Form sitzt man etwas im Sattel statt drauf, dazu passt er sich gut dem Hintern an und flext bei Unebenheiten.
1mm nubuk wiegt doch nix
undn passendes stück krieg ich für ca 5€ nenn mir nen anderen 15€ sattel der unter 200g wiegt und bequem is
und wie ich den beziehe? naja bastelei halt, dünnes bastel nubuk besorgen und von der mitte her gleichmäßig aufkleben. das sollte auch flexibel genug sein um sich mit dem sattel zu bewegen
und naja niemand zwingt dich nich wahr? ich bastel gerne
Der Sattel soll lt. DX 176g wiegen, wenn man dann noch Leder aufzieht, ist man im Bereich normaler Sättel, die kaum teurer sind, dafür aber bestimmt haltbarer sind. Mir wäre es zuviel Aufwand für das Ziel
wie biste mit dem sattel zufrieden (chinaklon???)?
Edit fragt: Tempelhof?
Ersatz ist aber schon unterwegs.
Nach etwa 4.500 hm sind erste Spuren sichtbar:
http://fotos.mtb-news.de/p/1645291?in=user
Im Bereich der beim ersten Benutzen aufgetreten weißen Verformungsspuren ist ein kleiner Riss im Plastik aufgetreten. Kommt mit Sicherheit von zu hoher Belastung auf den hinteren Flügelteilen, bei der diese stark nach unten gebogen werden. Z.b. beim draufsetzen auf dem Trail bei abgesenkter Stütze, da sitzt man schnell mal nur halb auf dem Sattel...
Er hält. Bis jetzt.
Wer mit den Beckenknochen eher auf dem hinteren Teil eines Sattel sitzt, also auf den Flügeln, sollte ihn nicht nehmen. Der hintere Teil (hinter der Strebenaufnahme) biegt sich schnell nach unten, macht er bestimmt nicht lange mit. Ich persönlich sitze mehr Richtung Mittelsteg, dafür passt er ganz gut, durch die weiche Form sitzt man etwas im Sattel statt drauf, dazu passt er sich gut dem Hintern an und flext bei Unebenheiten.
undn passendes stück krieg ich für ca 5€ nenn mir nen anderen 15€ sattel der unter 200g wiegt und bequem is
und wie ich den beziehe? naja bastelei halt, dünnes bastel nubuk besorgen und von der mitte her gleichmäßig aufkleben. das sollte auch flexibel genug sein um sich mit dem sattel zu bewegen
und naja niemand zwingt dich nich wahr?