Ist der Fizik Arione (etwas älter) Ab wann die Teile den Zusatz wing flex trugen weiß ich nicht. War schon auf dem (gebraucht) Rad montiert. Ich dachte den schraube ich dann später runter, aber inzwischen sind wir Richtig gute Freunde geworden. Popofreunde sozusagen.
Das sind Kampfmaschinen. steck ja nich irgendein andres Vieh in ihr Territorium. Das wird genauso bearbeitet wie die ZEWA rolle Nachbarskind hat in der Urlaubspflege ihre Meersau reingesteckt... muss ne ganz schöne sauerei gegeben haben. Vorderläufe, Ohren usw abgebissen.
Sind halt keine Kuscheltiere, aber denen neue pappkartons reinzuschmeissen und zuzusehen mit welcher motivation die zerschreddert werden is scho geil
zeigen richtig sozialverhalten (der eine schubst den andren absichtlich wo runter wenn er an der kante steht, fellputzereien, begrüßungsrituale usw)
Der Urlaub wurde nun in Asyl umgewandelt. Die Buddelei und Nagerei ist echt pervers. Zur Zeit bastle ich gerade an einer Alu-Rohr-Schutzhülle für die Tränkflasche, da die Viecher schon zwei Standardflaschen bis zur Undichtigkeit zernagt haben.
Gerade zerlegen Sie zwei Zewa-Wix-Und-Weg Röhren unter mörderischen Geräuschen. Irgendwie erinnern Sie mich an SCRAT aus Ice Age.
die sind entgegen ihrer natürlichen lebenserwartung nun beide schon 6 jahre alt. Haben n riesen Plexiglas käfig mit gut 50cm einstreu aus sägspänen, Heu und Pappverpackungen, die 2 Racker schreddern alles gnadenlos zusammen und beweisen mit 6-8 höligen unterirdischen Bauarbeiten ihre Fachkenntnisse im Tiefbau =)
ich schmeiss denen immer frische Kräuter und Obst rein. Das machts wohl aus...
Lass dich mal nicht täuschen. Die Farbe des Ausgangstoffes stimmt schon. Aber es ist keine Schnecke, manchmal ähnelt die Form dieses besonderen Rohstoffes aber auch an eine Schnecke. Manchmal an eine lange aber zusammengerollte Schnecke.
Mh lecker. Ich ess lieber Mars/Corny/Balisto etc., da gibt es so Verwechlungen erst garnicht.
Gegenfrage: Wo ist Sodenburg? (Doch etwa nicht die Deponie an der Rhön?)
Das ist im Sommer eine grüne Wiese, sieht nur so schmutzig braun aus, weil da kurz vor der Aufnahme noch Schnee lag und bei der Aufnahme Bodenfrost war.
Nicht ganz, ein sogenannter Hohlweg. Dazu als Erklärung aus einer HP:
"Die Hohlwege sind Jahrhunderte alt. Durch den Tritt von Mensch und Tier, durch das Befahren mit Karren und Wagen tieften sich die Wege in den Löß ein. Das Wasser spülte den zerriebenen Löß aus, die Wege wuchsen langsam in die Tiefe, die Wände wurden immer höher und steiler. So entstanden vielerorts verzweigte Systeme von Zugangswegen."
Es gibt sogar Wege, wo ein "sanfter" Wallride möglich ist. Sozusagen eine natürliche Halfpipe, die längs zu befahren ist.
Genau, mongolische Wüstenrennmäuse oder Gerbils. Zur Zeit in Urlaub bei uns. Hatten gerade Freigang in der Badewanne, weil Ihre Behausung repariert werden musste.
Das sind Kampfmaschinen. steck ja nich irgendein andres Vieh in ihr Territorium. Das wird genauso bearbeitet wie die ZEWA rolle
Nachbarskind hat in der Urlaubspflege ihre Meersau reingesteckt...
muss ne ganz schöne sauerei gegeben haben. Vorderläufe, Ohren usw abgebissen.
Sind halt keine Kuscheltiere, aber denen neue pappkartons reinzuschmeissen und zuzusehen mit welcher motivation die zerschreddert werden is scho geil
zeigen richtig sozialverhalten (der eine schubst den andren absichtlich wo runter wenn er an der kante steht, fellputzereien, begrüßungsrituale usw)
Die Buddelei und Nagerei ist echt pervers.
Zur Zeit bastle ich gerade an einer Alu-Rohr-Schutzhülle für die Tränkflasche, da die Viecher schon zwei Standardflaschen bis zur Undichtigkeit zernagt haben.
Gerade zerlegen Sie zwei Zewa-Wix-Und-Weg Röhren unter mörderischen Geräuschen. Irgendwie erinnern Sie mich an SCRAT aus Ice Age.
die sind entgegen ihrer natürlichen lebenserwartung nun beide schon 6 jahre alt. Haben n riesen Plexiglas käfig mit gut 50cm einstreu aus sägspänen, Heu und Pappverpackungen, die 2 Racker schreddern alles gnadenlos zusammen und beweisen mit 6-8 höligen unterirdischen Bauarbeiten ihre Fachkenntnisse im Tiefbau =)
ich schmeiss denen immer frische Kräuter und Obst rein. Das machts wohl aus...
laut wikipedia werden die nur 3
Mh lecker. Ich ess lieber Mars/Corny/Balisto etc., da gibt es so Verwechlungen erst garnicht.
(Doch etwa nicht die Deponie an der Rhön?)
Das ist im Sommer eine grüne Wiese, sieht nur so schmutzig braun aus, weil da kurz vor der Aufnahme noch Schnee lag und bei der Aufnahme Bodenfrost war.
Sodenberg ?
"Die Hohlwege sind Jahrhunderte alt. Durch den Tritt von Mensch und Tier, durch das Befahren mit Karren und Wagen tieften sich die Wege in den Löß ein. Das Wasser spülte den zerriebenen Löß aus, die Wege wuchsen langsam in die Tiefe, die Wände wurden immer höher und steiler. So entstanden vielerorts verzweigte Systeme von Zugangswegen."
Es gibt sogar Wege, wo ein "sanfter" Wallride möglich ist. Sozusagen eine natürliche Halfpipe, die längs zu befahren ist.
Allerdings endet da meine bescheidene Fahrtechnik
Zur Zeit in Urlaub bei uns. Hatten gerade Freigang in der Badewanne, weil Ihre Behausung repariert werden musste.