- Der PE-Schaum vom Tragekomfort nur noch ätzend ist. Man schwitzt, Staub bleibt kleben und schmirgelt am Hals und wenn man schwitzt wird das so ekelig klebrig. Wer kein Club kennt und trägt weis gar nicht von was ich spreche!!
- Die fehlenden Einstellmöglichkeiten sind das nächste. Wenn ich schon viel Geld investiere dann mag ich ein Produkt das ich auf MICH einstellen kann. Auf meine Protektion, auf meine Vorlieben und ich bestimme ab wann es schützt oder nicht. Ich geb doch keine 200 Euro für nen Kompromiss aus - für etwas das dem Durchschnitt so ganz gut passt aber mir evtl. nicht und wenn ich mir ein neues Safety Jacket oder Helm kaufe dann passts im Worst Case nicht mehr. Beim Club sind das ein paar Schrauben... verstellen... probieren... nochmal verstellen usw. bis es passt.
- Weiterhin die Ersatzteile und das Zubehör. Wenn bei nem Adventure hinten der Spoilerfortsatz wegbricht (Sollbruchstelle aus Sicherheitsgründen!!) dann kostet das beim Club ca. 45 Euro für ein neues Back Upper. Beim Adventure brauchste ein komplettes hinteres Rahmenteil was sicherlich gut 100 Euro kostet.
Die Freude über die anfangs gesparten Euros hält also oft nicht lange an und ein Adventure Benutzer weis gar nicht welcher Komfort Ihm entgeht. Leatt sieht das genauso und hat auf zahlreiche Mitteilungen reagiert - das Adventure 2 hat das Polster vom Club. Der ekelhafte Schaum ist endlich weg. Super!
@ numb: zieh für ein 7 Kilo schweres Paket die Versandkosten von den 27 Euro ab und teile den Preis durch 12. Ich hoffe das teuer war ironisch gemeint
Das derzeit noch erhältliche günstigste Leatt Brace ist das Adventure welches ich absolut nicht empfehlen kann und nicht verkaufen will. Leatt hat reagiert und das Adventure 2 wenigstens im Komfort und Qualität grundlegend verbessert. Dieses LB kostet UVP 299 Euro - mein Preis schwankt immer etwas aber zwischen 250 und 260 ist machbar.
Ich empfehle aber jeden das Modell Club bzw. Comp zu kaufen. Die Fülle an Einstellmöglichkeiten machen sich früher oder später bezahlt. Ersatzteile gibt es für dieses Modell auch viel mehr.
- Der PE-Schaum vom Tragekomfort nur noch ätzend ist. Man schwitzt, Staub bleibt kleben und schmirgelt am Hals und wenn man schwitzt wird das so ekelig klebrig. Wer kein Club kennt und trägt weis gar nicht von was ich spreche!!
- Die fehlenden Einstellmöglichkeiten sind das nächste. Wenn ich schon viel Geld investiere dann mag ich ein Produkt das ich auf MICH einstellen kann. Auf meine Protektion, auf meine Vorlieben und ich bestimme ab wann es schützt oder nicht. Ich geb doch keine 200 Euro für nen Kompromiss aus - für etwas das dem Durchschnitt so ganz gut passt aber mir evtl. nicht und wenn ich mir ein neues Safety Jacket oder Helm kaufe dann passts im Worst Case nicht mehr. Beim Club sind das ein paar Schrauben... verstellen... probieren... nochmal verstellen usw. bis es passt.
- Weiterhin die Ersatzteile und das Zubehör. Wenn bei nem Adventure hinten der Spoilerfortsatz wegbricht (Sollbruchstelle aus Sicherheitsgründen!!) dann kostet das beim Club ca. 45 Euro für ein neues Back Upper. Beim Adventure brauchste ein komplettes hinteres Rahmenteil was sicherlich gut 100 Euro kostet.
Die Freude über die anfangs gesparten Euros hält also oft nicht lange an und ein Adventure Benutzer weis gar nicht welcher Komfort Ihm entgeht. Leatt sieht das genauso und hat auf zahlreiche Mitteilungen reagiert - das Adventure 2 hat das Polster vom Club. Der ekelhafte Schaum ist endlich weg. Super!
wieso kannste das adventure nicht empfehlen? mangelnde qualität oder wie?! kollegen von mir fahren das auch und beschweren sich nicht..
Das derzeit noch erhältliche günstigste Leatt Brace ist das Adventure welches ich absolut nicht empfehlen kann und nicht verkaufen will. Leatt hat reagiert und das Adventure 2 wenigstens im Komfort und Qualität grundlegend verbessert. Dieses LB kostet UVP 299 Euro - mein Preis schwankt immer etwas aber zwischen 250 und 260 ist machbar.
Ich empfehle aber jeden das Modell Club bzw. Comp zu kaufen. Die Fülle an Einstellmöglichkeiten machen sich früher oder später bezahlt. Ersatzteile gibt es für dieses Modell auch viel mehr.
was nimmste denn für das günstigste leatt?
Aber Monster hab ich auch schon an ein paar Leute weitervergeben... 12 Dosen inkl. versichertem Versand 27 Euro.
@ carnologe: Solange kein Alkohol im Spiel ist kann mir das nicht passieren
Die Rockstar Cola ist auf jeden Fall verdammt lecker
@metal (in Bezug auf REWE)
Monster Ripper schmeckt irgendwie komisch, aber immerhin besser als das Originale.
@pyro
Ja nicht das Muc-Off und die restlichen Kanister mit Monster verwechseln
EDIT: Zur Erinnerung http://fotos.mtb-news.de/p/665445
bezieht sich das auf monster oder leatts?!