Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
2022 - Tests
: Orbea Oiz 2023
Steile Anstiege sind mit dem Oiz eine Freude
von
Tobias
793
0
0
Passagen wie diese sind es, in denen sich der flachere Lenkwinkel und der zusätzliche Federweg am stärksten auswirken.
von
Tobias
790
0
0
Handling? Sehr ausgewogen und auch nach der Streckung weiterhin verspielt bis unterhaltsam.
von
Tobias
657
0
0
… und wer wagt, der gewinnt!
von
Tobias
654
0
0
Es lässt sich auf der Bremse mit den schwach profilierten Reifen so einiger Schabernack anstellen …
von
Tobias
613
0
0
Noch nicht ausgereift: Jetzt laufen zwar alle Leitungen von oben in den Steuersatz, doch die Bögen vor dem Lenker sind weiterhin da, die Leitungen schleifen am Lenker und stören bei der Montage eines GPS-Halters wie hier im Bild.
von
Tobias
769
0
0
… sie sorgen jedoch auch dafür, dass meine Schuhe sowohl an der Kettenstrebe, als auch an den Druckstreben immer wieder angeschlagen haben.
von
Tobias
721
0
0
Die geänderten Rohrquerschnitte am Hinterbau erhöhen die Steifigkeit …
von
Tobias
663
0
0
Rutschige Untergründe bleiben am Ende eine Frage der Reifen …
von
Tobias
760
0
0
OUT
von
Tobias
480
0
0
OUT
von
Tobias
491
0
0
… doch die überarbeitete Geometrie des Oiz sorgt dafür, dass das Eingangstempo höher ist.
von
Tobias
609
0
0
OUT
von
Tobias
477
0
0
Cross-Country macht seit einigen Jahren auch bergab Spaß
von
Tobias
577
0
0
Schotterrampen pressen kann das Oiz weiterhin sehr gut
von
Tobias
952
0
0
Der Lack unseres Testrades changiert spannend zwischen Blau und Lila
von
Tobias
1091
0
0
Wir haben das Orbea Oiz M-Team 2023 getestet – die zweitteuerste Ausführung mit 10,4 kg Gewicht bei 7.999 € Einstiegspreis.
von
Tobias
2095
0
0
Veränderte Rohrprofile sollen für mehr Steifigkeit am Heck sorgen
von
Tobias
1314
0
0
Am leichtesten (und teuersten) Carbon-Rahmen in der OMX-Ausführung wird die Hinterradbremse per Flatmount montiert
von
Tobias
1568
0
0
Der Lenkanschlag ist in den Steuersatz eingebaut und verhindert, dass sich der Lenker ins Oberrohr gräbt.
von
Tobias
2202
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken