Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Gruppe
2020 - Tests
: Cannondale Scalpel
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Review Test-8184
von
Grinsekater
404
0
0
Ist das Gelände weniger anspruchsvoll und man beschleunigt das Scalpel, gilt es, etwas mehr die Zähne zusammenzubeißen
von
Grinsekater
477
0
0
In moderatem Gelände sorgt das Fahrwerk für spürbaren Komfort und fährt sich sehr angenehm
von
Grinsekater
599
0
0
Hohe Geschwindigkeiten verlangen auf dem Scalpel viel Haltekräfte
von
Grinsekater
512
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Review Test-8272
von
Grinsekater
438
0
0
Die Sitzposition wurde insbesondere von den Testfahrern, die zur getesteten Rahmengröße XL passten, in vielerlei Hinsicht gelobt
von
Grinsekater
649
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Review Test-8309
von
Grinsekater
408
0
0
In ansteigendem Gelände kann das Scalpel die Stärken seines ausgeklügelten Fahrwerkskonzepts ausspielen
von
Grinsekater
612
0
0
Cannondale Scalpel Leverage Ratio
von
MSTRCHRS
1098
0
0
Cannondale Scalpel Anti-Squat
von
MSTRCHRS
979
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-6010
von
Grinsekater
684
0
0
Das Stash-Fach mit integriertem Mini-Tool, Dynaplug zum Reparieren von Tubeless-Defekten und einer Schlaufe für CO2-Kartuschen überzeugt durch viele Funktionen in schneller, greifbarer Nähe
von
Grinsekater
962
0
0
Das Stash-Kit an der Flaschenhalteraufnahme soll für Platz in den Trikottaschen sorgen
von
Grinsekater
1095
0
0
Ein effizienter Hinterbau, der gleichzeitig sensibel anspricht. Mit einem außergewöhnlichen Konzept wollen die Entwickler diese gegensätzlichen Anforderungen beim Scalpel kombiniert haben
von
Grinsekater
1742
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-6001
von
Grinsekater
727
0
0
Die Meinungen über die Lefty Ocho gehen auseinander
von
Grinsekater
912
0
0
Die Anbauteile des Rads stammen aus einem Mix aus hauseigenen Komponenten und Produkten des Carbon-Spezialisten Enve sowie den Sattelexperten von Prologo
von
Grinsekater
1051
0
0
Interne Zugverlegung gehört zum Standard-Repertoire eines Renngeräts
von
Grinsekater
1351
0
0
Ein spezieller Hebel soll das Demontieren des Vorderrads bei der Lefty Ocho erheblich vereinfachen und so den Zeitaufwand eines Laufradwechsels minimieren
von
Grinsekater
977
0
0
Ein Cannondale Scalpel ohne Lefty-Federgabel? Unvorstellbar!
von
Grinsekater
1157
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5990
von
Grinsekater
568
0
0
Ein Lockout-Hebel, der Dämpfer und Federgabel gleichzeitig blockieren und öffnen kann, darf an einem typischen Race-Bike nicht fehlen
von
Grinsekater
621
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5986
von
Grinsekater
632
0
0
Viel Hardware hebt das Gewicht
von
Grinsekater
729
0
0
Der Rahmen des Scalpels wird zum Stauraum der wichtigsten Utensilien im Renn- und Trainingsalltag
von
Grinsekater
1244
0
0
Als Race-Bike muss das Scalpel gezwungenermaßen gewisse Anforderungen in puncto Gewicht erfüllen
von
Grinsekater
1428
0
0
Mit dem „Proportional Response“-Ansatz wollen die Entwickler gewährleisten, dass die gewünschten Fahreigenschaften des Scalpels bei allen Rahmengrößen gleichermaßen vorhanden sind
von
Grinsekater
850
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5974
von
Grinsekater
537
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5973
von
Grinsekater
512
0
0
Gekonnter Leichtbau mit Schwächen in der Funktionalität
von
Grinsekater
908
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5964
von
Grinsekater
518
0
0
Schnelle Reifen und leichte Felgen
von
Grinsekater
751
0
0
Cannondale verbaut standardmäßig einen Sensor an der Nabe, der Fahrdaten aufzeichnen kann
von
Grinsekater
823
0
0
„Lang und flach“ lautet das Motto beim neuen Scalpel
von
Grinsekater
850
0
0
Auch beim Antrieb vertraut man bei Cannondale im Wesentlichen auf die Komponenten von Shimano
von
Grinsekater
730
0
0
Fox Float DPS am Heck
von
Grinsekater
1215
0
0
Viele Shimano-Antriebe, kaum SRAM am Cannondale Scalpel
von
Grinsekater
1184
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel-5943
von
Grinsekater
779
0
0
Cannondale Scalpel 2021 – die neueste Rennmaschine des Traditionsherstellers
von
Grinsekater
1889
0
0
Cannondale Scalpel Hi-MOD 1
von
Grinsekater
2129
1
0
Enge Kurven meisterte das Scalpel überraschend mühelos
von
Grinsekater
1038
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6429
von
Grinsekater
825
0
0
In flachen und offenen Kurven erfordert das Scalpel mit seiner Lefty-Federgabel etwas Eingewöhnungszeit
von
Grinsekater
952
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6412
von
Grinsekater
702
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6411
von
Grinsekater
724
0
0
Kontrolliert bergab unterwegs
von
Grinsekater
813
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6391
von
Grinsekater
624
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6378
von
Grinsekater
573
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6373
von
Grinsekater
519
0
0
Im offenen Fahrwerkszustand beschleunigt das Scalpel äußerst gut
von
Grinsekater
615
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6273
von
Grinsekater
488
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6261
von
Grinsekater
483
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6253
von
Grinsekater
495
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6244
von
Grinsekater
450
0
0
Foto Jens Staudt Cannondale Scalpel Action-6229
von
Grinsekater
451
0
0
Ein Rad so scharf wie ein Skalpell?
von
Grinsekater
622
0
0
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
20
40
60
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken