Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 04.01.2024
Tag zurück
Tag vor
Heute
Um das System zu warten oder den Winkel zu ändern, öffnet man die vier kleinen Schrauben.
von
Gregor
371
0
0
Wer vorher auf ein Direct Mount-Kettenblatt gesetzt hat, braucht neben dem Ochain noch ein Kettenblatt mit 104 mm Lochkreis.
von
Gregor
437
0
0
Ochain-0257
von
Gregor
356
0
0
Ochain-0256
von
Gregor
379
0
0
Wer vorher auf ein Direct Mount-Kettenblatt gesetzt hat, braucht neben dem Ochain noch ein Kettenblatt mit 104 mm Lochkreis.
von
Gregor
501
0
0
Es müssen nur 4 kleine Schrauben gelöst werden, um das Ochain zu öffnen
von
Gregor
593
0
0
Das Ochain ist in Schwarz oder Silber für übliche Kurbel-Standards erhältlich
von
Gregor
475
0
0
Am stärksten merkt man den Effekt des Ochains beim Bremsen vor Kurven oder technischen Sektionen
von
Gregor
508
0
0
Auf den Strecken, auf denen ich das Ochain gefahren bin, fand ich den Leerweg nicht störend
von
Gregor
363
0
0
Murmur
von
Muellbeutel
2207
15
6
Hope-Action-2096
von
Gregor
81
0
0
Man steht in Kurven teilweise etwas höher mit den kürzeren Kurbeln
von
Gregor
317
0
0
Bergab würde ich eindeutig zu den kürzeren Kurbeln greifen
von
Gregor
253
0
0
Im ersten Moment fühlen sich 155 mm Kurbeln viel zu kurz und nervös an
von
Gregor
377
0
0
Banshee Prime V3
von
Lazy462
1295
5
0
Banshee Prime V3
von
Lazy462
838
1
0
zurück
1
2
3
4
5
6
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken