Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Fotos vom 19.07.2018
Tag zurück
Tag vor
Heute
Der Rahmen lässt sich im Konfigurator in einer Custom-Farbe gestalten – Haupt-, Neben- und diverse Logo-Farben lassen sich anpassen.
von
Grinsekater
781
0
0
Aus dem Unterrohr treten die Züge auf beiden Seiten wieder aus, verschwinden aber kurz darauf schon wieder in der Kettenstrebe.
von
Grinsekater
868
0
0
Auch das Suspension-Design des Rallon ist nicht ganz unbekannt: Streng genommen ist das Rad ein abgestützter Eingelenker.
von
Grinsekater
1159
0
0
Etwas kurz fällt der Rahmenschoner an der Kettenstrebe aus – auch auf der Unterseite ist er nicht weit gezogen.
von
Grinsekater
949
0
0
Unter dem Tretlager sitzt ein weiterer Gummischutz, der vor Beschuss des Vorderreifens schützen sollte.
von
Grinsekater
881
0
0
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-4015
von
Grinsekater
418
0
0
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-4014
von
Grinsekater
417
0
0
Orbea liegt mit der Geometrie des Rallon im Durchschnitt und geht nicht auf Extremwerte. Für die Anpassung der Geometrie kann aber an der Dämpferverlängerung ein Flip Chip gedreht werden.
von
Grinsekater
797
0
0
Auch die Sattelstütze kommt von Race Face.
von
Grinsekater
691
0
0
Race Face liefert die Komponenten fürs Cockpit.
von
Grinsekater
717
0
0
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-4007
von
Grinsekater
417
0
0
Am Orbea Rallon werden die 150 mm Federweg am Heck von FOX Float X2 in der Factory-Ausführung gebändigt.
von
Grinsekater
945
0
0
Vorne arbeitet die FOX 36 Float mit HSC/LSC-Dämpfungskartusche und 160 mm Federweg.
von
Grinsekater
629
0
0
Neben der knackigen Farbkombination ist der asymmetrische Rahmen wohl der größte Blickfang.
von
Grinsekater
710
0
0
Angetrieben wird die gesamte Modellpalette mit 12-fach Schaltungen aus dem Hause SRAM.
von
Grinsekater
832
0
0
Foto Jens Staudt Orbea Test Review-3997
von
Grinsekater
400
0
0
image
von
oppaunke
843
0
0
Foto Chris Orbea Review-3900
von
Grinsekater
361
0
0
Made in Spain – nicht zuletzt dadurch ist die Custom Lackierung möglich.
von
Grinsekater
574
0
0
Große Füße hinterlassen oft Spuren am Hinterbau.
von
Grinsekater
689
0
0
zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken