Die "LEGO"-Steine werden tatsächlich ineinander gesteckt
Urwahn nutzt schon seit einigen Jahren additiv gefertigte Bauteile
Der sitzrohrlose Rahmen ist ein Hingucker
Diesen Technologieträger hatten wir schon letztes Jahr gesehen
Dieses Pocketbike kommt fast vollständig aus dem FDM-Drucker
Die "LEGO"-Steine werden tatsächlich ineinander gesteckt
Und so sieht das Pocketbike mit Fahrer aus
Die Pellet-basierten Drucker können natürlich auch transparente Thermoplaste verwenden
Recycling-Fähigkeit und Integration großgeschrieben
Rudimentär, aber funktional sind Sattelklemme und Co. integriert
Rockrider setzt auf gedruckte Stopfen für die Leitungsein- und ausgänge.

Die "LEGO"-Steine werden tatsächlich ineinander gesteckt im Album Alles 3D-Druck oder was? Messe Formnext 2024

nur Reifen, Feder und Elektronik müssen dazu gekauft werden.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

nuts
02.12.2024, 09:04
?
193
0
2024 – News
Alles 3D-Druck oder was? Messe Formnext 2024

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden