Der Dämpfer wird durch ein kleines angeschraubtes Schutzblech vor Dreckbeschuss geschützt.
Mehr Fotos im Album "Scor 2030":
Scor 2030--27
Scor 2030--26
Scor 2030--25
Im Vergleich zum Scor 4060 wurde das Rahmendesign hier etwas angepasst
Der Dämpfer wird durch ein kleines angeschraubtes Schutzblech vor Dreckbeschuss geschützt.
Das feine Profil des Maxxis Rekon sorgt im Uphill für jede Menge Geschwindigkeit
Die Schutzfolien können individualisiert werden
Scor setzt auf hochwertige Federelemente sowie Bremsen und verzichtet dafür auf die aktuell beliebten Funk-Schaltungen.
Auch eine integrierte Kettenführung ist mit von der Partie.
Trotz des geringen Federwegs kommen robuste Allmountain-Laufräder von DT-Swiss zum Einsatz.

Der Dämpfer wird durch ein kleines angeschraubtes Schutzblech vor Dreckbeschuss geschützt. im Album Scor 2030

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Arne
29.08.2023, 14:30
?
423
0
2023 - Tests
Scor 2030

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden