Canyon bleibt dem Horst Link-Hinterbau treu
Mehr Fotos von diesem Tag:
canyon-spectral-125-9444
canyon-spectral-125-9445
Geschaltet wird an der 5.799 € teuren CF 9-Variante mit einer elektrischen SRAM GX Eagle AXS-Schaltung.
canyon-spectral-125-9447
Canyon bleibt dem Horst Link-Hinterbau treu
SRAM Code RSC-Bremsen sind an einem Rad mit nur 125 mm Federweg ungewöhnlich, aber definitiv eine gute Wahl.
canyon-spectral-125-9452
Die Optik kommt sehr clean und aufgeräumt daher, was auch an der elektrischen SRAM GX Eagle AXS-Schaltung liegt.
IMG 4089
IMG 4088

Canyon bleibt dem Horst Link-Hinterbau treu im Album Canyon Spectral 125

Unterschiede zum normalen Spectral kann man vor allem am Oberrohr und der Dämpfer-Anlenkung erkennen. Insgesamt weiß die Linienführung zu gefallen.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
28.01.2022, 13:20
27.01.2022, 12:26
663
0
2022 - Tests
Canyon Spectral 125
Nikon D750
1/1000 s ƒ/2.8 130 mm ISO 200

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden