Der Schiebebügel wird für die Höhenverstellung gerade nach oben gezogen
Mehr Fotos im Album "Leggero Enso 2 "Complete"":
Blickt man unter den Anhänger, zeigt sich: Die beiden Radträger sind über ein gebogenes Rohr mit dem Dämpfer verbunden und sprechen diesen auf Druck an
OUT
Die Deichsel wird bei Nichtgebrauch auf der rechten Seite des Hängers montiert
Bei gutem Wetter kann oben auf dem Kofferraum die Klappe über ein zusätzliches Entlüftungsgitter geöffnet werden
Der Schiebebügel wird für die Höhenverstellung gerade nach oben gezogen
Für die Fahrt werden die Buggy-Räder einfach nach hinten hochgeklappt und rasten dort ein
Ist das Regenverdeck geschlossen, ist der Leggero Enso 2 komplett wasserdicht
Das Regenverdeck wird vorne unten auf dem Fliegengitter eingehakt
Der rechte blaue Knopf entriegelt das Buggy-Rad
OUT

Der Schiebebügel wird für die Höhenverstellung gerade nach oben gezogen im Album Leggero Enso 2 "Complete"

das ist ergonomisch vorteilhaft, jedoch in der Bedienung etwas schwerer als andere Lösungen mit fixen Drehpunkten.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
22.07.2021, 14:55
26.06.2021, 11:15
555
0
2021 - Vergleichstest Fahrradanhänger Kinder
Leggero Enso 2 "Complete"
Sony ILCE-7M3
1/500 s ƒ/2.8 70 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden