Anders als beim Stahl-P-Train sitzt der Dämpfer nun beinahe senkrecht im Rahmen und ist am Oberrohr befestigt
Mehr Fotos von diesem Tag:
Eine Form wie ein Carbon-Rahmen, glänzt aber wie rohes Aluminium?
Der Hauptrahmen besteht aus zwei Hälften, die in der Mitte miteinander verheiratet werden.
Ganz schön schick!
IMG 2481
Anders als beim Stahl-P-Train sitzt der Dämpfer nun beinahe senkrecht im Rahmen und ist am Oberrohr befestigt
Schickes Fachwerkmuster im Inneren des Hinterbaus
Der Hinterbau besteht aus jeweils zwei gefrästen Hälften, die über Titan-Schrauben miteinander verbunden werden.
Ihr würdet gerne wissen, wie sich das Privateer 141 fährt?
DSC00801
DSC00845-2

Anders als beim Stahl-P-Train sitzt der Dämpfer nun beinahe senkrecht im Rahmen und ist am Oberrohr befestigt im Album Actofive P-Train Fräsbike

die Kinematik soll dieselbe sein. Entwickler Simon Metzner kann so jedoch besser verschiedene Links testen.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Gregor
24.09.2020, 09:15
22.09.2020, 10:48
1678
0
2020 - MTB-News.de
Actofive P-Train Fräsbike
Canon EOS 550D
1/500 s ƒ/5.6 50 mm ISO 2000

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden