Das Unterrohr und die Kabelausgänge werden von einem großzügigen Protektor geschützt
Mehr Fotos von diesem Tag:
SDG Tellis Variostütze Test-20
Mal verschoben und vergessen, wo denn jetzt die Lieblingsposition war? Bei mir wär's dann bei Nummer 06.
SDG Tellis Variostütze Test-22
Kurzer Druck, schon schnellt die Stütze für den Uphill hoch
Das Unterrohr und die Kabelausgänge werden von einem großzügigen Protektor geschützt
Alle Kabel laufen kurz nach dem Steuerrohr über großzügig geschnittene Eingänge in den Carbon-Rahmen.
An der Front arbeitet die beliebte Fox 36 Factory-Federgabel mit 160 mm Federweg und Fit4-Dämpfung
Das Rocky Mountain-Logo an der Front passt sehr gut zum restlichen Design des Bikes.
Beim Hinterbau handelt es sich um ein reguläres Viergelenker-Design
Trotz des geringen Gewichts rollt das Rocky Mountain Altitude Carbon 90 auf ZTR Flow MK3-Aluminium-Felgen

Das Unterrohr und die Kabelausgänge werden von einem großzügigen Protektor geschützt im Album Rocky Mountain Altitude

die Kabel laufen unter dem Steuerrohr lang zum Hinterbau, wodurch sie Steinschlägen relativ schutzlos ausgesetzt sind.

Noch keine Kommentare.

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Moritz
22.05.2018, 14:19
25.02.2018, 19:29
503
0
2018 - Tests
Rocky Mountain Altitude
Nikon D750
1/200 s ƒ/2.8 60 mm ISO 1800

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden