2016 Propain Tyee CF Race-HiRes
Mehr Fotos im Album "Propain Tyee CF":
Propain Tyee CF Frameset 3
Propain Tyee CF Frameset 2
Propain Tyee CF Frameset 1
Free
2016 Propain Tyee CF Race-HiRes
2016 Propain Tyee CF Light-HiRes
2016 Propain Tyee CF Geometry
2016 Propain Tyee CF Comp-HiRes

2016 Propain Tyee CF Race-HiRes im Album Propain Tyee CF

Avatar
0
#1 gromhit (30.01.2016, 16:23)
Sieht gut aus.....aber ich würde nie für ein Pp 5500 ausgeben !!
Avatar
0
#2 GravityFan (30.01.2016, 16:55)
Aber wenn ein anderer Herstellername draufstehen würde, schon?
Ich finde solche Preisklassen auch schon etwas abgehoben (wobei es ja noch viel teurer geht), aber das ist vollkommen unabhängig vom Hersteller. Im Gegensatz zu vielen anderen Versender ist Propain zudem sehr kundenah (sieh mal ins Forum) und die Qualität stimmt auch. Wenn du was gegen Direktvertrieb im allgemeinen hast, dann ist das sicherlich ein Argument, aber qualitativ denke ich nicht, dass Propain irgendwie schlechter wäre als irgendwelche großen Hersteller wie Specialized.
Avatar
0
#3 Tobias (31.01.2016, 11:11)
Die Frage ist doch einfach, wo und mit welchen Fasern die Rahmen in Asien gefertigt werden... die Marke ist dann vollkommen egal.
Avatar
0
#4 gromhit (31.01.2016, 17:27)
Ja das ist richtig, nur ist ein Speisseis Preisstabiler beim Wiederverkauf.
Wie ein Canyon das ist auch nicht so Preisstabil oder ein Radon !!!
Das ist, finde ich der Nachteil an den Firmen....

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

Tobias
29.01.2016, 21:41
?
1190
2
2016 MTB-News.de
Propain Tyee CF

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Weitere Aktionen (Löschen, Drehen, …)

Foto melden