Unser Netzwerk:
MTB-News
Rennrad-News
eMTB-News
Nimms-Rad
Bikemarkt
Jobs
Events
EN
|
Anmelden
Fotos durchsuchen
Suche abschicken
News
Forum
Fotos
Bikemarkt
Jobs
Daily Deals
Winterpokal
Videos
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Unser Netzwerk
EN
Newsletter
Podcasts
Shop
Abonnieren…
Team
Werben
Fotos
Videos
Geometrics
Gewichte
Events
Trainingsverwaltung
Winterpokal
Impressum
Werben / Advertise
Datenschutz
Datenschutz-Einstellungen
News einsenden
Kategorien
Gruppen
Foto des Tages
Hochladen
Anmelden
Fotos durchsuchen
Hochladen
Alle Fotos von Tobias
Neuer Magura Dämpfer am Hinterbau des Bionicon Alva 160 Air
von
Tobias
1848
0
0
Wippe am Bionicon Alva mit 180mm Federweg
von
Tobias
956
0
0
Eurobike 2014 - Bionicon-15
von
Tobias
1612
1
0
Der schlanke Lenkerhebel findet bequem neben dem Bremshebel Platz
von
Tobias
876
0
0
Angesteuert wird die B-Post über den Rahmen. So wiegt das Gesamtsystem nur ca. 350g und kann im Falle eines Defekts dennoch gegen eine normale Stütze ausgetauscht werden
von
Tobias
733
0
0
Clemens Mauksch mit dem Innenleben der Bionicon B-Post
von
Tobias
1611
0
0
Die drei Positionen der Stütze werden über diese Bohrungen eingestellt, in die ein Stahl-Bolzen einrastet und für eine sichere Arretierung sorgen soll
von
Tobias
848
0
0
Im Inneren der Stütze arbeitet eine Luftfeder, deren unteres Ende sich im Rahmen abstützt und sie so nach oben drückt. Gleichzeitig befindet sich hier das Luft-Ventil zur Anpassung der Ausfedergeschwindigkeit
von
Tobias
769
0
0
Über den Lenkerhebel kann die Stütze abgesenkt werden - insgesamt bietet sie die drei Stellungen Downhill, Trail und Uphill
von
Tobias
812
0
0
Eine weitere Bionicon-Lösung: Die B-Post ist direkt im Rahmen integriert, bietet 150mm Verstellbereich und drei Positionen
von
Tobias
↑
1029
0
0
Das Herzstück des e-ram ist der Elektromotor, der direkt mit der Tretkurbel verbunden ist und 200W auf die Welle bringt
von
Tobias
1787
0
0
Angeschlossen wird der Akku über eine magnetische Verbindung am Oberrohr. So soll im Falle eines Sturzes das Rad einfach ohne den Fahrer weiterfahren können
von
Tobias
916
0
0
Der 2kg schwere Akku für das Bionicon e-Ram - genug für 1000hm und einen vollen Rucksack
von
Tobias
1075
0
0
Ebenfalls komplett überarbeitet: die c.guide. Sie besteht jetzt aus einem Stück Kunststoff, schließt ohne Schrumpfschlauch und soll deutlich günstiger werden.
von
Tobias
1184
0
0
Ingenieur Stefan Sack ist der Kopf hinter der neuen Dämpfungskartusche
von
Tobias
3954
2
0
Grundlegend neu entwickelt wurde die Dämpfungskartusche, die auf einem Bladder basiert und als deines Detail das Bionicon Logo auf dem Druckstufeneinstellrad trägt.
von
Tobias
1127
0
0
Die Bionicon Gabeln wiegen nur knapp über 2.000g (inkl. 20mm Steckachse und Vorbau) und liegen damit im Bereich der Single Crown Gabeln von der Konkurrenz
von
Tobias
↑
1187
0
0
Die Bionicon Double Agent 160 Federgabel erhält für die neue Saison eine verbesserte Luftfeder, wie sie bereits aus dem 180mm Modell bekannt ist.
von
Tobias
↑
2488
0
0
Bionicon hat uns auf der Eurobike die wichtigsten Neuheiten für 2014 präsentiert
von
Tobias
943
0
0
Der Continental Der Kaiser Projekt Reifen in 2,4" Breite - direkt demontiert vom Rad mit dem Rachel Atherton in Vallnord den Sieg einfahren konnte
von
Tobias
765
0
0
zurück
1
2
...
218
219
220
221
222
223
224
...
vor
Datum
Aufnahmedatum
Name
Dateiname
Beliebt
Views
Letzter Kommentar
Manuell
Ausgewählte Bilder weitergeben:
HTML-Galerie
BBCode
Selektion aufheben
Verstecken