Alle Kommentare von HCR

absolut Pornös !!!
schon wieder die karre :D ist aber nen echt feines Bike !
frag doch mal nen Nachbarn , Freund nach ner Win Version , nur so zum testen natürlich ;)
finds ganz nett und für allem für das Geld ... Daals gabs nen richtigen Spezi Demo krieg , jeder fuhr eins ,,, Mittlerweile sieht man fast nur noch YT´s ... Das ist wie jeden Tag die gleiche Frau ansehen ^^
ebay , da habe ich Win 7 mit Key Orginal für 10 euro gekauft :D
Schlammpackung :D
JJspeeD , sol ich nochn nacksch Arsch Bild machen ? :D
Das normale FR war öffters gebrochen und dieser gefiel mir auch nicht sonderlich . Der FR2 hingegen ist ganz hübsch . Schon wäre wenn er etwas weniger Federweg am Heck hätte ...
Gebrochen ? Der FR oder der FR 2 ?
Grossman FR 2 - Federweg: 167 mm - Einbaulänge Dämpfer: 190 mm - vorgeschriebener Gabelfederweg: max.160 mm - Gewicht: 3200 Gramm ( Größe M ohne Dämpfer ) Angaben Hersteller , das Gewicht stimmt aber nicht :D
also geht auch ne Shiver DC , die baut glaube flacher als meine 66RC :) :D
wieso , sollen die der damaligen A Serie konkurenz machen ? :D
du auch ? Wäre mir das nicht so komisch vorgekommen hätte ich 10stück bestellt :D
vor 3 Wochen ja :D
Hi dirtdriver , jop die aus dem Bikemarkt , NEU und ich habe auch gar nicht verhandelt , habe für beide mit versand 120 Euro bezahlt , denke das ist ein guter Fang . Hätte mehr davon nehmen sollen . Hab den 16 in Weiss und den 18 in schwarz ... Muss die gleich mal auspacken und wiegen , vllt hau ich auch schon ne 66 oder so rein , eins wird dann sicherlich mit ein wenig Gewinn weiter verkauft ;)
schick :)
hätte eine 05er Standrohreinheit abzugeben , top aber wie gesagt müßte da nen neuer Schaft eingepreßt werden
seltsame Dirt version :D echt heißes Teil Rob , die Gabel ist optisch einfach Mega geil !
eh die will Ich :D
da kommst du etwas zu spät , hatte ne 05er RC da , fast neuwertig jedoch nur 40mm Schaft :D habe aber letzte Woche eine Standrohreinheit bei ebay für 12 euro oder so ersteigert mit langem Schaft , daher leider Nein , Bin froh das ich sie nun ans laufen bekomme . Das beste war , die 66RC kost am ende keine 50 euro wenn ich direkt noch Dichtungen etc neu mache . günstige 66er waren doch jetzt überall , war auch ne schöne 140-180mm ATA version im Markt für 170 euro .Ich selber habe gerade einige gekauft , die teuerste war 150 euro ...